
Zuhören, Verstehen, Lieben: Im Gespräch mit Sexualcoach Ilona Tamas
Stehst du vor den Wechseljahren und fühlst eine tiefe Veränderung? Dieses offene Gespräch mit Ilona Tamas, Expertin für Frauenempowerment und Sexualkultur, wird dich inspirieren. Erfahre, wie du in dieser Lebensphase deine Sinnlichkeit und Sexualität neu entdeckst und die Kraft der Kommunikation nutzt. Für alle Frauen, die ihre Weiblichkeit in den Wechseljahren vollständig umarmen möchten!
weiter lesen
Dr.Schreibers Hot-List im August
August-Voyage: Von erfrischenden Wassersportarten bis zu fesselnden Buch- und Filmtipps – Entdecke die perfekten Sommerbegleiter, die nicht nur kühlen, sondern auch begeistern.
weiter lesen
Dr.Schreibers Hot-List im Juli
Suchst du nach inspirierenden Sommeraktivitäten, die dich sowohl beruhigen als auch erheben? Unsere neue Blog-Artikelserie bietet eine Reihe spannender Vorschläge, von aufbauenden Podcasts, über entspannende Übungen, bis hin zu versteckten Hot-Spots für Erholung und Abenteuer. Entdecke, wie du den Sommer in vollen Zügen genießen kannst und erfahre mehr über einen speziellen DIY-Tipp, der dich während der heißen Sommertage abkühlt. Sei neugierig und klicke jetzt, um deinen ultimativen Sommerplan zu entdecken!
weiter lesen
Die Blase im Fokus: Dr. Hartwig Schreiber im Interview
Mit den Wechseljahren kommen oft unerwartete Blasenprobleme - ein Thema, das fast jede fünfte Frau betrifft. Im Interview mit unserem Mitbegründer und Namensgeber, Dr.Hartwig Schreiber, erfährst du, wie du aktiv für deine Blasengesundheit sorgen kannst.
weiter lesen
Neun erfrischend andere Tipps bei Hitzewellen (und Hitzewallungen)
Der Hochsommer naht, die Sonne glüht und du schmilzt so langsam dahin? 30 Grad in den Wechseljahren sind nochmal eine andere Herausforderung... hier sind erfrischend coole Tipps für dich und deinen Körper, um wieder herunter zu kühlen.
weiter lesen
Dr.Schreiber Hot List im Juni - heiße Tipps für den Frühsommer
Der Sommer ist endlich da und bringt neue Möglichkeiten, das Leben zu genießen und zu bereichern. Daher ist diese "Hot-List" ist gefüllt mit den heißesten Tipps für den Frühsommer. Wir laden dich ein, mit uns die lebendigen Farben und erfrischenden Aromen des Sommer mit uns zu entdecken.
weiter lesen
Die neue Generation 50 - wie Frauen die Lebensmitte wandeln
Mit 50 noch einmal Neues wagen? Knappe Kleidung tragen? Die neue große Liebe finden? Noch eine Generation vor uns war das wohl undenkbar. Für die neue Generation an Frauen ist es nicht nur selbstverständlich, sondern auch Ausdruck ihres Aktivismus.
weiter lesen
Dr.Schreibers Hot List im Mai - Inspirationen gegen verregnete Frühlingstage
Wir trotzden verregneten Frühlingstagen mit Ideen und Aktivitäten für jedes Wetter und Inspirationen, die uns schon freudig auf den Sommer stimmen.
weiter lesen
Wildes: Rotklee, der Alleskönner für deinen Wechsel
Entdecke die Heilkraft des Rotklees: Die optimale natürliche Unterstützung nicht nur bei Wechselbeschwerden!
weiter lesen
Dr.Schreibers Hot List im April - 7 Inspirationen zum Frühlingsstart
Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und die Natur grünt und blüht. Der Frrühling ist da und mit ihm die Lust, etwas Neues auszuprobieren und frische Impulse in unser Leben zu bringen. Mit unserer Hot-List im April präsentieren wir dir sieben inspirierende Aktivitäten und Empfehlungen, die dir helfen, Körper und Geist in Einklang zu bringen, deine Kreativität zu entfalten und ein erfüllteres Leben zu führen. Lass' dich von unseren Vorschlägen inspirieren und entdecke, wie du diesen Frühling aufblühen und dich neu entdecken kannst.
weiter lesen
Naturheilkunde in den Wechseljahren. Was hilft wirklich?
Verbinde dich mit Mutter Natur: Wir geben dir einen Überblick über fünf Praktiken der Naturheilkunde, um deine Wechselbeschwerden zu lindern.
weiter lesen
Dr.Schreibers' Hot List: Unsere Top 8 zum Weltfrauentag
Am 08. März ist Weltfrauentag und wir wollen diese Gelegenheit nutzen, um euch zu feiern und zu unterstützen - besonders in den Wechseljahren, einer Zeit, die oft von Stigmatisierung und Unsicherheit geprägt ist. Deshalb haben wir eine To-Do-Liste zusammengestellt, die euch inspirieren und Auftrieb geben soll. Von Self-Care-Aktivitäten bis hin zu spannenden Workshops und Events - eine Liste, um (mit) euch den ganzen Monat und darüber hinaus zu feiern. Also schnappt euch einen Kaffee oder Tee und lasst uns gemeinsam die Liste durchgehen!
weiter lesen
Hair to stay: Wie du deine Haare in den Wechseljahren gesund hältst
Glanzloses Haar in den Wechseljahren? Kein Problem! Hier findest du das Wichtigste zur Haarpflege in den Wechseljahren.
weiter lesen
Wildes: Wie die Konjakwurzel dich beim Abnehmen unterstützt
Wie die Wunder-Wurzel (nicht nur in den) Wechseljahren für eine zauberhafte Figur sorgt. Und was sie sonst noch kann...
weiter lesen
30 Fragen, um dich (in der Lebensmitte) neu zu entdecken
Im Laufe des Lebens durchlaufen wir alle immer wieder neue "Turning Points", an denen sich unser Weg noch einmal völlig ändern kann. Diese Punkte sind ideal, um in sich zu kehren und sich noch einmal neu kennenzulernen.
weiter lesen
5 Gründe, warum deine Diät im Wechsel nicht wirkt
Uff... schon wieder ein Röllchen mehr. Wenn sich zu Hitzewallungen und Einschlafproblemen auch noch die Extra-Kilos wie aus dem Nichts manifestieren, möchte man oder besser Frau sich manchmal am liebsten in Luft auflösen. Warum deine Diät in den Wechseljahren scheitert und wie du leichter zu deinem Wohlfühlgewicht kommst.
weiter lesen
Östrogendominanz in den Wechseljahren - alles, was du wissen musst
In den Wechseljahren ist vor allem eines konstant: Ein schwankender Hormonspiegel. Bereits ab Mitte 40 kann es zu solchen Schwankungen kommen. Häufig äußert sich das nicht etwa in einem Östrogenmangel, sondern einer Östrogendominanz. Alles was du wissen musst, verraten wir im Artikel.
weiter lesen
Mit Hormonyoga entspannt ins Neue Jahr
Wer regelmäßig Yoga praktiziert, unterstützt damit seine physische und psychische Gesundheit. Die spezielle Praxis des Hormonyoga wirkt zusätzlich ausgleichend auf die Hormonproduktion. Für einen garantiert entspannten Start ins Neue Jahr.
weiter lesen
Turbulente Wechseljahre - wenn die Psyche leidet
"Und dann ging plötzlich gar nichts mehr..." Nur selten bringen wir die Wechseljahre und psychische Erkrankungen in Verbindung. Dabei sind gerade in dieser Lebensphase besonders viele Frauen davon betroffen. Was jetzt hilft, wie du vorsorgen kannst und, wieso die Psyche gerade in dieser Zeit leiden kann, darüber haben wir mit der Wiener Psychotherapeutin Brigitte Moshammer-Peter gesprochen.
weiter lesen
HERstory - Über die Geschichte der Wechseljahre
Hast du dich schon einmal gefragt, warum über weibliche Themen wie Menstruation oder Wechseljahre als Kind niemand mit dir gesprochen hat? Warum gerade Frauen als "zickig", "kompliziert" oder "anstrengend" gelten? Warum du vielleicht selbst schon einmal so über andere Frauen gedacht hast? Oder dich selbst? Ein Blick in die Geschichte gibt Aufschluss.
weiter lesen
Meno-Guide - Wechseljahre und jetzt?
Du hast also herausgefunden, dass du in den Wechseljahren bist. Leidest unter einigen der klassischen Beschwerden. Was nun?
weiter lesen
Self-Care für deine Hormone - wie wir aus unseren Routinen ausbrechen und neue schaffen
In unserer schnelllebigen Gesellschaft, die stets mehr von uns fordert, ist es oft schwer, in die Ruhe zu finden und sich Zeit für das eigene Wohlbefinden zu nehmen. Gerade für Frauen bleibt in der Hektik des Alltags nur wenig Raum für einen selbst. Das schlägt langfristig auf die Gesundheit, sowohl körperlich, als auch psychisch. Häufig folgt in der Lebensmitte dann ein Crash. Doch so weit muss es nicht kommen. Wir alle können rechtzeitig beginnen, uns die Zeit zu nehmen und wieder in die Balance zu kommen. Stichwort Self-Care.
weiter lesen
6 Schritte um in unter 10 Minuten einzuschlafen
Wir haben viel ausprobiert, um schneller einzuschlafen. Hier sind unsere 6 besten Tipps.
weiter lesen
Sober Curiosity - Alkoholverzicht im Wechsel
Ob Aperol Spritz oder nur einen kleinen Radler zur Erfrischung - Alkohol ist auch im Sommer all around. Im Sommer greifen wir gern auch mal zu der ein oder anderen alkoholischen Erfrischung. Wobei Alkohol eigentlich gar nicht so erfrischend ist. Warum immer mehr Menschen auf Nüchternheit setzen und was es sonst noch über Alkohol zu wissen gibt, erfährst du im Artikel.
weiter lesen

Female Food Freedom - alles zum befreiten Genuss. Im Gespräch mit Katharina Kühtreiber
Katharina Kühtreiber, Gründerin von femalefoodfreedom bezeichnet sich selbst als "Anti-Diät-Diätologin". Ihr Ziel ist es, "Frauen den Druck zu nehmen, ständig an sich, ihrem Gewicht und ihrem Körper arbeiten zu müssen!" Sie möchte einen genussvollen Zugang und einen respektvollen, achtsamen Umgang mit dem Körper fördern. Einen Lebensstil, bei dem man sich nichts verbieten muss und sich rundum wohlfühlt.
weiter lesen
Cool for the Summer: Schweiß-Hacks mit Schwitzex
Obwohl es gesund ist zu schwitzen, mögen wir es nicht. Denn mit dem Schwitzen kommt leider meistens auch der Schweißgeruch. Wir haben einige hilfreiche Tipps für euch, die starkes Schwitzen nachhaltig vermeiden sollen.
weiter lesen
Ist Schwitzen gesund? Die Vorteile des Schweiß
In den meisten Fällen empfinden wir das Schwitzen als etwas lästiges. Gerade im Sommer, wenn die Temperaturen auf über 30 Grad ansteigen, möchten wir den Schweiß am liebsten bekämpfen. Dabei ist eigentlich genau er dafür verantwortlich, dass wir gut gekühlt bleiben.
weiter lesen
Natürlich wild. Dr.Schreibers im Gespräch mit der Wilden Urnatur
Hinter der Wilden Urnatur verbirgt sich Marissa Cosma Vitelli, die uns bei unserem Treffen schnell mit ihrer Aura, ihrem Charme und ihrem Wissen verzaubert hat.
weiter lesen
Zugehört: Podcast Empfehlungen für Frauen in der Lebensmitte
Im Sommer liegen wir wieder gerne draußen im Grünen oder am Strand und hören dazu unsere Lieblingspodcasts. Wenn du noch nicht so recht weißt, in welchen du als nächstes reinhören möchtest, haben wir hier ein paar Tipps für dich.
weiter lesen
Heiße Frühlingsnächte - Wieso du im Wechsel besonders nachts schwitzt
Nassgeschwitzte Haare, feuchte Wäsche. Im Wechsel kämpfen viele Frauen vor allem mit nächtlichen Schweißattacken. Die Häufigkeit und Intensität variiert dabei von Frau zu Frau. Doch warum schwitzen wir überhaupt?
weiter lesen
Hört das je wieder auf? Die typischen Wechselbeschwerden im Überblick.
Manche bemerken gar nichts, für andere ist nichts mehr wie zuvor. Im Wechsel wird das Leben oft auf den Kopf gestellt und der Körper spielt verrückt. Doch für alles gibt es auch eine Lösung.
weiter lesen
Wechseljahres-Expertise, im Gespräch mit Frauenärztin Dr. Angelika Graf
Wenn der Körper im Wechsel verrückt spielt, wollen wir uns doch am liebsten auf Experten verlassen können. Wir haben uns deshalb mit Dr. Graf, Frauenärztin mit Spezialisierung auf die Wechseljahre, unterhalten. Über Veränderungen, Herausforderungen und Unterstützung in der Lebensmitte.
weiter lesen
Karriere-Aus Wechseljahre? Für mehr Rücksicht am Arbeitsplatz.
Viele Frauen starten in der Lebensmitte beruflich noch einmal mit neuer Energie durch. Leider können die Wechseljahre den Karrierespurt etwas ausbremsen. Welche Veränderungen wir uns wünschen würden und wie du trotz Hitzewallung gut durch den Berufsalltag kommst.
weiter lesen
Warum die Wechseljahre ein feministisches Thema sind
Zum Weltfrauentag hätten wir eine Bitte: Schreibt die Wechseljahre neu. Für mehr Sichtbarkeit von Frauen in der Lebensmitte.
weiter lesen
Wenn die Brust eng wird. So kommst du von der Angst zur Ruhe.
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen bis hin zu unerklärbarer Traurigkeit und Ängsten. Die Hormonumstellungen der Wechseljahre beeinflussen häufig auch die Psyche. Wie man die Symptome zuordnet und Hilfe findet, erkären wir im Artikel.
weiter lesen
Sexuelle Revolution Wechseljahre? Über Höhepunkte in der Lebensmitte.
Wie entwickelt sich die Sexualität in der Lebensmitte? Wird alles schlechter? Besser? Es kommt ganz drauf an...
weiter lesen
Mehr Herz als Verstand. Warum wir unseren Bauch nicht ignorieren sollten.
Wie leicht fällt es dir, Entscheidungen zu treffen? Grübelst du eher lange und wägst alle Vor- und Nachteile ab oder bist du impulsiv und lässt dich von deinen Gefühlen leiten? Wie sehr wir auf unsere innere Stimme vertrauen, wie risikofreudig wir sind und wie gut wir im Entscheiden sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
weiter lesen
Das Gegenteil von Crash-Diät. So wird auch dein Körper glücklich.
“Egal was ich auch mache, ich nehme einfach nicht ab.” Geht es dir auch so? Damit bist du keineswegs alleine. Für die meisten Frauen ab 40 wird es immer schwieriger, ihr Gewicht zu halten. Das kann frustrierend sein, doch es gibt wirksame, wissenschaftliche validierte Strategien, mit denen Frauen auch in der zweiten Lebenshälfte einfach abnehmen können.
weiter lesen

Entspannung pur. So kommst du ausgeglichen ins Neue Jahr.
Weihnachtschaos, Corona & Wechseljahre - das alles gemeinsam wirft uns dieses Jahr etwas aus der Bahn. Wie wir trotzdem ausgeglichen und entspannt ins nächste Jahr finden, verraten wir dir im Artikel.
weiter lesen
Von Lerchen und Löwen... entdecke deinen Chronotypen
Zehn Stunden sollen sich Goethe und Albert Einstein pro Nacht gegönnt haben. Leonardo da Vinci wird nachgesagt, er habe alle vier Stunden nur eine Viertelstunde geschlafen, um möglichst viel Zeit für seine Arbeit zu haben. Damals sprach noch lange niemand von den sogenannten Chronotypen. Heute wissen wir mehr - sogar, dass unsere Schlafgewohnheiten in unseren Genen verankert sind.
weiter lesen

Die Kunst der Selbstmotivation - überwinde deinen Widerstand
Morgen mach ich's bestimmt! Warum wir uns oft selbst austricksen und wie wir den inneren Schweinehund überwinden können
weiter lesen
Vom Genuss eine Frau zu sein - Trete in Verbindung mit deiner Weiblichkeit
Viele Frauen kennen Zeiten in ihrem Leben, in denen sie sich fragen, ob es noch mehr gibt, als sie bisher gelebt haben. Gerade in der Lebensmitte tun sich erneut solche Sinnfragen auf und damit auch häufig der Wunsch, mehr Weiblichkeit zu leben.
weiter lesen
Schlaflos durch den Wechsel? Muss nicht sein...
Es gibt Lebensphasen, da wird erholsamer Schlaf zum Luxus. Du bist gerade in den Wechseljahren? Dann wirst du das sicher gut nachvollziehen können. Denn im Wechsel gehören Schlafstörungen zu den klassischen Symptomen.
Wie sie entstehen und, wie du wieder zu erholsamem Schlaf und mehr Energie kommen kannst, erfährst du im Artikel.
weiter lesen
Natürliches Anti-Aging – Verjüngung von innen heraus
Möglichst lange jung bleiben – ein Ziel, das unsere Gesellschaft mittlerweile wie ein Mantra verinnerlicht hat. Werbung für Anti Aging Mittel & Selbstoptimierung bekommt Frau spätestens ab Mitte 30 ausgespielt. Doch braucht es das alles wirklich?
weiter lesen
Die Wechseljahre als Chance zur Heilung - im Gespräch mit Verena Gehrig
“Die Wechseljahre sind ein bisschen wie eine Geburt. Keine einfache Zeit, aber eine Zeit, die etwas Neues, Positives mit sich bringt.” meint Verena Gehrig, Coachin für Frauen in den Wechseljahren. Wir sind schon lange begeistert von Verenas Arbeit und durften uns mit ihr über die Wechseljahre als Chance zur Heilung unterhalten.
weiter lesen

Wenn die Hormone dich im Griff haben - Warum der Körper im Wechsel verrückt spielt
Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, unregelmäßiger Zyklus und Hitzewallungen – Unsere Hormone haben uns mehr im Griff, als wir denken. Doch wie genau entsteht die Dysbalance,die solche Beschwerden auslöst, wie soll man die Anzeichen deuten und was kann man unternehmen?
weiter lesen
Positive Aging – Das Geheimnis erfolgreichen Alterns
Wie können wir unser Leben lange genussvoll leben, wie bleiben wir geistig, seelisch und körperlich fit bis ins hohe Alter? Mit diesen und noch vielen weiteren Fragen beschäftigt sich der Ansatz des "Positiven Alterns". Was genau er umfasst und wie du selbst eine positive Haltung gegenüber dem Älterwerden einnehmen kannst, verraten wir im Artikel.
weiter lesen
Sind wir wirklich zu alt dafür? Warum sich Frauen ab 40 plötzlich unsichtbar fühlen
Das mit dem Älterwerden ist nicht immer leicht. Warum es vor allem als Frau schwierig ist und wie wir zu einer positiveren Haltung finden können, verraten wir dir in unserer Blog-Reihe zum "Positiven Altern".
weiter lesen
Kleine Kerne, große Wirkung - Seed Cycling bei Wechselbeschwerden
Der Trend “Seed-Cycling” ist momentan buchstäblich in aller Munde. Die kleinen Kerne sollen für Frauen besonders gesund sein und dabei helfen, den Hormonhaushalt zu harmonisieren. Doch was ist dran? Wir haben den Trend für euch einmal genauer betrachtet.
weiter lesen
Smell good, feel good - wie du duftend durch den Sommer kommst
Gut riechen wollen wir alle. Leider machen es einem die Wechseljahre mit ihren Schweißattacken doppelt schwer. Wie du trotzdem natürlich gut duftend durch den Sommer kommst, verraten wir dir im Artikel.
weiter lesen
Die richtige Haarpflege im Wechsel
Viele Frauen, die dem Wechsel näherkommen, bemerken, dass ihre Haare dünner und brüchiger werden. Doch deshalb die Haare abschneiden war früher! Wir haben ein paar Tipps, wie du deine Mähne behältst.
weiter lesen
Lass‘ die Sonne rein. 6 Wege zu mehr Happiness.
Ständig positiv und gut gelaunt ist keiner von uns. Wenn uns das Hormonchaos packt und der Alltag die Stimmung drückt, ist es besonders schwierig, happy zu bleiben. Eine positive Grundhaltung einzunehmen ist der Schlüssel zum Erfolg, aber wie gelingt uns diese?
weiter lesen
Der natürliche Super-Glow - strahlende Haut im Wechsel
Der Sommer ist endlich angekommen und wir genießen am liebsten draußen die warmen Sonnenstrahlen. Wie du deine Haut in den Wechseljahren ebenso zum Strahlen bringst und nach dem langen Lockdown-Winter wieder aufpeppelst, verraten wir dir hier.
weiter lesen
Wenn die Hormone das Leben bestimmen - Interview mit Patrice Fuchs
Patrice wurde vom Hormonwechsel eine zeitlang quasi aus ihrem Leben katapultiert. Auf ihrem Blog familierockt.com hat sie ihre Erfahrung geteilt. Wir durften mit ihr über Sorgen, psychische Belastungen und äußerliche Veränderungen im Wechsel sprechen.
weiter lesen
Erschöpfung im Wechsel - Warum Frauen sich jetzt häufiger müde fühlen
Erschöpfung ist ein häufiges Symptom der Wechseljahre. Auf Dauer kann das emotional und mental sehr auslaugend sein. Wir haben für dich zusammengefasst, woher die Müdigkeit kommt und, was du dagegen tun kannst.
weiter lesen
Sinnlich wie Aphrodite - so fühlst du dich auch im Wechsel schön
Die Wechseljahre können es einem wirklich schwer machen, sich schön zu fühlen. Wir haben ein paar Tipps, wie du dich trotz Hitzewallungen, Haarausfall & Co wohlfühlen kannst.
weiter lesen
“So schlimm ist das doch gar nicht." Warum wir uns im Wechsel mehr Verständnis wünschen
Warum man im Wechsel ruhig mehr Verständnis verlangen und auch mal jammern darf. Ein Beitrag nicht nur für Frauen.
weiter lesen
Mit der richtigen Ernährung zum Basenausgleich - Interview mit Sylvia Brunner
In unserem Interview mit Sylvia Brunner verrät die TCM-Ernährungs-Spezialistin, warum sie sich auch im Wechsel ausgeglichen und wohlfühlt und, wie man mit schlauer Ernährung den Säure-Basen-Haushalt ausgleichen kann.
weiter lesen
Dr.Schreibers' 7 Tage der Selbstfürsorge
Zwischen Familienmanagement, Arbeit und Sozialleben kommt die Zeit, die wir nur für uns selbst nutzen oft zu kurz. Dabei muss Selbstfürsorge gar nicht so viel Zeit einnehmen und gibt uns dafür mehr Energie und Motivation für all die anderen Herausforderungen des Alltags.
weiter lesen
Weiblichkeit & Emanzipation im Wandel - was bedeutet es eigentlich heute eine Frau zu sein?
Brauchen wir ein neues weibliches Selbstbewusstsein? Was bedeutet es, heute eine Frau zu sein? Der Feminismus hat bereits eine lange Geschichte - warum Female Empowerment heute noch genauso wichtig ist, wie vor 50 Jahren, darüber schreiben wir in diesem Beitrag.
weiter lesen
Wo hab' ich bloß meinen Kopf... Konzentration in den Wechseljahren
Wenn du in letzter Zeit vermehrt im Zimmer stehst und dich fragst, was du hier eigentlich wolltest, kann das auch mit den Wechseljahren zu tun haben. Viele Frauen vermuten hinter Gedächtnisproblemen schnell eine schlimme Krankheit - doch oft machen sich auf diese Weise mal wieder die Hormone bemerkbar. Was hilft? Im Artikel erfährst du mehr.
weiter lesen
Ausgleich für Körper und Geist - im Gespräch mit Kräuterexpertin Anda Dinhopl
Anda Dinhopl, Leiterin der Kräuterdrogerie in der Josefstadt, ist seit über 30 Jahren Fachfrau für Heilkräuter aller Art. Mit ihrem Buch über „Frauenkräuter“ möchte sie außerdem Frauen in allen Lebensphasen zu mehr Wohlbefinden und Wissen über die „Heilmittel des Alltags“ verhelfen. Wir freuen uns sehr, dass wir ein kurzes Gespräch mit ihr führen durften!
weiter lesen
Genussvoll in die Balance - wie du mit deiner Ernährung dein Wohlbefinden beeinflusst
Der Mensch soll aus Gesundheit freudig, aus Überzeugung mäßig und aus Verständnis gut essen, sagte schon Carl Friedrich von Rumohr im 18.Jh. - wir finden gesund und ausgeglichen können wir nur sein, wenn wir genießen dürfen. Mit welchen Nahrungsmitteln wir dabei im Wechsel optimal für uns sorgen können, erfährst du im Artikel.
weiter lesen
Midlife-Crisis? Midlife-Liebe! 8 Gründe, warum wir die Lebensmitte feiern.
Wie hast du deinen letzten Geburtstag gefeiert? Freust du dich über jedes neue Jahr? Wir finden es gibt sehr viele Gründe, das Älterwerden zu lieben und zu feiern! 7 davon haben wir für dich festgehalten.
weiter lesen
Hormontherapie im Wechsel - eine natürliche Lösung?
Wer von Hitzewallungen und Schlafstörungen geplagt ist, sieht oft die Lösung in Medikamenten. Von der Einnahme künstlicher Hormone wird heutzutage eher abgeraten. Phytohormone werden daher immer beliebter im Einsatz gegen Wechselbeschwerden. Wir stellen sie euch kurz vor.
weiter lesen
Stress lass‘ nach… was wirklich zur Stressbewältigung hilft
In Krisenzeiten können wir zusätzlichen Stress nur ganz schlecht gebrauchen. Doch gerade dann steigt unser Stresspegel oft besonders an. Wer unter Dauerstress steht senkt nicht nur seine Leistungsfähigkeit, sondern auch psychische wie physische Gesundheit. Was hilft aber? Wir haben ein paar Tipps...
weiter lesen
Zeit fürs Träumen – Neustart in den Wechseljahren
Ist es mit Mitte 40 wirklich zu spät zum Träumen? Was ist, wenn sich unsere Bedürfnisse und Wünsche plötzlich verschieben und wir noch einmal neustarten wollen? Ein paar Gedankengänge zum Thema "Midlife-Crisis" und dem Umschwung im Wechsel.
weiter lesen
Seitenwechsel - 5 Buchtipps für Frauen im Wechsel
Humorvoll, informativ und inspirierend - unsere aktuellen 5 Buchtipps von ebenso inspirierenden Frauen!
weiter lesen
Hormone, die happy machen – wie du Glücklichsein trainieren kannst
In den Wechseljahren ändert sich unser Hormonhaushalt, was nicht immer für Euphorie und tanzende Herzen sorgt: Der Körper produziert weniger Östrogen und auch der Progesteron-Spiegel fällt ab. Müssen uns diese physischen Veränderungen aber auch gleichzeitig aufs Gemüt schlagen und uns psychisch stressen? Keineswegs! Wir verraten dir wie du trotz der Hormonachterbahn Glücklichsein trainieren kannst.
weiter lesen
Ideale Hautpflegeroutine im Wechsel
Mit Beginn der Wechseljahre verändert sich aufgrund des hormonellen Ungleichgewichts und auch unser Hautbild. Das kann sich etwa durch Feuchtigkeitsverlust, Unreinheiten oder weniger Spannkraft äußern. Spätestens dann ist es an der Zeit, auf Signale unserer Haut zu reagieren und die Hautpflege ihren Bedürfnissen anzupassen.
weiter lesen
Zeit für mehr Selbstfürsorge
Wir sind nicht verantwortlich für das Glück anderer und genau so ist niemand verantwortlich für unser Glück. Eigene Bedürfnisse zu vernachlässigen um es anderen recht zu machen ist nicht das Ziel von Selbstfürsorge. Wir möchten dir zeigen wie wichitg es ist sich um sein Wohlergehen zu kümmern, auch wenn es sich manchmal egoistisch anfühlt. Im Wechsel möchte dein Körper mehr Fürsorge als zuvor.
weiter lesen
Let's fall in Love – Filme über die späte große Liebe
Die wichtigste Liebe unseres Lebens? Die Selbstliebe. Aber es sit auch in Orndung sich nach mehr zu sehnen. Und wer sagt Liebe hätte eine Altersgrenze? Diese Filmtipps zeigen jedenfalls, dass es nie zuspät sein kann.
weiter lesen
Schlaflose Nächte – das hilft wirklich
In Zeiten von Corona zur Ruhe zu kommen, ist gar nicht so einfach. Noch dazu jetzt, wo der Büro- & Schulalltag wieder begonnen hat. Wie es dir gelingt, entspannt und ausgeschlafen in den Herbst zu starten, erfährst du hier.
weiter lesen
Brustkrebsmonat Oktober - Wissenswertes und 3 inspirierende Blogs
Wie jedes Jahr, wird auch heuer im Oktober Aufmerksamkeit rund um das Thema Brustkrebs geschaffen. Die Wichtigkeit der regelmäßigen Vorsorgeuntersuchung und Früherkennung wird Frauen auf der ganzen Welt bewusst gemacht.
Wir haben einige Informationen zusammengeschrieben sowie 3 inspirierende Blogs von starken und mutigen Frauen aufgelistet, die über ihre eigene Erfahrung mit Brustkrebs berichten und Unterstützung bieten.
weiter lesen
Die Wechseljahre im Kulturvergleich
Kulturelle Unterschiede machen auch beim Thema Wechseljahre nicht halt. Denn nicht nur wie wir Frauen die Wechseljahre wahrnehmen, sondern auch körperlich empfinden, hängt sehr stark von unserem kulturellen Umfeld ab, aus dem wir stammen und in dem wir uns befinden.
weiter lesen

Das Auf und Ab der Gefühle - Stimmungsschwankungen im Wechsel
Auf und ab. Wie auf einer Schaukel. Mal geht es hoch hinauf und im nächsten Moment geht es auch schon wieder runter. Ähnlich ist es auch bei Stimmungsschwankungen im Wechsel.
Was du dagegen tun kannst und wodurch Sie im Wechsel entstehen, erfährst du hier.
weiter lesen
Weiblichkeit in der Krise - Interview mit Scheidungsanwältin Mag. Braun
Veränderungen stellen uns immer vor die Herausforderung, richtig damit umzugehen und uns in den Fluss des Lebens zu begeben, statt dagegen anzukämpfen. Doch wie schaffen wir es, die Herausforderungen des Lebens zu meistern und uns dabei selbst nicht zu vergessen? Und was bedeutet es überhaupt heute "Frau zu sein"?
Scheidungsanwältin Mag. Braun spricht über die Rollen der Frau in der Gesellschaft und Partnerschaft im Wandel (der Zeit).
weiter lesen
5 Filme, die Frauen empowern
Jede von uns, die schon mal einen Film gesehen mit einer starken weiblichen Hauptrolle gesehen hat, weiß, wie gut und ermutigt man sich danach fühlt. Wir möchten euch daher eine Liste von 5 Filmen vorstellen, nach denen man sich sicher ermutigt und stolz fühlt, eine Frau zu sein. Unaufhaltbar und in der Macht alles zu schaffen!
weiter lesen
In der Hitze der Nacht - Schlafen statt schwitzen. So kann es funktionieren.
Die richtig heiße Zeit beginnt, ihr Schlafzimmer verwandelt sich immer mehr in ein stickiges Etwas. Wie soll man den nächsten Tag schaffen, wenn nachts nicht an den gewünschten erholsamen Schlaf zu denken ist?
weiter lesen
Die Phasen des Wandels - Postmenopause
Mit der (Post-)Menopause, beginnt im Leben einer Frau ein weiterer neuer Abschnitt und ein Wechsel. Ein Wechsel zu Weisheit und Stärke. Wie sich diese Phase auch körperlich äußert und, was du tun kannst, um deinen Körper bestmöglich zu unterstützen, erfährst du im letzten Teil unserer Blog-Reihe "Phasen des Wandels".
weiter lesen

Die Phasen des Wandels - Peri-Menopause
Auf die Prä-Menopause folgt die "Hauptphase" des Wechsels - die Peri-Menopause. Mit welchen Veränderungen du nun rechnen kannst, erfährst du hier.
weiter lesen
Die Phasen des Wandels - Prä-Menopause
Die ersten Anzeichen des Wechsels treffen viele Frauen oft unvorbereitet. Wie du die Zeichen deines Körpers bereits früh erkennst erfährst du hier.
weiter lesen
A Cool Summer - 8 Helfer bei starkem Schwitzen
A la la la la long… Girl I wanna make you sweat… das denken sich auch die Wechseljahre… aber wir wollen doch lieber trocken und gut gekühlt die Sommermonate genießen.
weiter lesen
Schlafhygiene - Die 7 Goldenen Regeln des "Erholsamen Schlafs"
Wie bist du heute morgen aufgewacht? Erholt und voller Tatendrang oder eher energielos? Erfahre hier, wie du deinen Schlaf positiv beeinflussen kannst.
weiter lesen
Entfaltung der weiblichen Lust - im Gespräch mit Sexual-Coach Sabine Sonnenschein
Sex im Wechsel. Wie offen redet ihr mit euren Freudinnen über eure sexuellen und körperlichen Bedürfnisse? Wie können wir in der Beziehung gemeinsam wachsen und Sexualität genießen? Wir haben Sexualtherapeutin Sabine Sonnenschein zu einem heißen Interview gebeten.
weiter lesen

Erwecke dein inneres Potenzial - Dr. Schreibers im Gespräch mit Catharina Roland (2)
Im zweiten Teil des Interviews erzählt Catharina nicht nur davon, was sie inspiriert, sondern auch von ihrer Vision einer neuen Weiblichkeit und Zukunft!
weiter lesen
Erwecke dein inneres Potenzial - Dr. Schreibers im Gespräch mit Catharina Roland
Catharina Roland hat bereits zwei inspirierende Filme gedreht, in denen sie sich auf die Reise begibt, um Wissenschaftler, Visionäre und Coaches zu befragen, wie jeder von uns das Potenzial, das von Anbeginn an ins uns steckt, erwecken kann. Im Interview erzählt sie uns von ihrer Vision und, wie wir dabei unsere Weiblichkeit entfalten können.
weiter lesen
Resilienz, unsere innere Kraft - wie du leichter durch Krisen kommst
Schicksalsschläge, Krisen und Zeiten der Transformation begegnen uns immer wieder im Leben. Wie du leichter durch diese Phasen kommst, erfährst du hier.
weiter lesen
Wie der Phönix aus der Asche - Teil 2
Im zweiten Teil des Interviews, geht es auch um den Transformationsprozess, den wir gerade alle durchlaufen, und um die Göttinnen, die wir letztlich alle sind.
weiter lesen
Erholsamer Schlaf - Was wirklich hilft
Erholt und energiegeladen aufwachen fühlt sich nicht nur wunderbar an, sondern ist auch für unsere Gesundheit von hoher Bedeutung!
weiter lesen
Wie der Phönix aus der Asche - Angelika Kogler zur Transformation der Weiblichkeit
Nach innen gerichtet sein, sich in den Fluss begeben und aus dem Inneren, dem Gefühl heraus zu handeln – all das macht das weibliche Prinzip und die Quelle der Kraft einer jeden Frau aus. Angelika Kogler hilft Frauen in ihren Workshops dabei, wieder in diese urweibliche Kraft zu kommen.
weiter lesen
8 Dinge, die du jetzt (daheim) tun kannst…
Momentan ist eine gute Zeit, sich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren, sich mit anderen zu verbinden (wenn auch nicht physisch) und gezielt in der Ruhe Kraft zu finden.
Wir haben hier ein paar Tipps für dich, was du auch aktuell tun kannst, um dem Lagerkoller zu entkommen und in deiner Mitte zu bleiben!
weiter lesen
Weltfrauentag - die besten Empowerment-Songs zur Feier der Weiblichkeit
Es ist wieder Weltfrauentag! Ein Grund zum Feiern also. Aber nicht nur dazu…
weiter lesen
Der Dr. Schreibers® Frauenmonat - Die Hingabe an deine weibliche Natur
Von klein auf werden wir Konkurrenzdenken gelehrt und, dass man am weitesten kommt, wenn man für sich alleine kämpft... Dabei sollten wir uns gegenseitig unterstützen und gemeinsam wachsen
weiter lesen
Scheidentrockenheit im Wechsel
Eine körperliche Veränderung, die häufig im Wechsel auftritt, ist die Scheidentrockenheit. Erst einmal kein so angenehmes Thema... doch wie für alles gibt es auch hier natürliche Unterstützung!
weiter lesen
Wenn die Lust nachlässt… Sex und Partnerschaft im Wandel
Auch unsere Sexualität befindet sich im Wandel. Wie sich unsere Bedürfnisse verändern und wie sich das möglicherweise auf die Partnerschaft auswirkt...
weiter lesen
Den Endorphinen entgegen - 5 Gründe, warum Sport glücklich macht
Bewegung im Wechsel ist nicht nur wichtig für die körperliche und geistige Gesundheit, sondern macht auch noch glücklich! Warum, erfährst du hier...
weiter lesen
Die Katze um den Bauch - Warum wir im Wechsel zunehmen
Oft nehmen wir im Wechsel plötzlich zu, ohne, dass wir irgendetwas an unserem Lebensstil verändert haben. Warum das so ist und, was wir jetzt tun können...
weiter lesen
Mein Körper im Wandel Teil 2 – zurück zu mehr Körperbewusstsein
Unser Körper fordert uns im Wechsel oft besonders und bringt uns dadurch automatisch dazu, dass wir uns mehr mit uns selbst auseinandersetzen. Das gibt uns jedoch die Chance, unseren körperlichen Wandel auch als Möglichkeit des inneren Wandels wahrzunehmen.
weiter lesen
Wundersame Nächte – die Magie der Rauhnächte erleben
Hast du schon von den magischen Rauhnächten gehört? Diese besonderen Nächte um die Weihnachtszeit wurden bereits von unseren Ahnen genutzt, um Altes zu reflektieren, zu bereinigen und gehen zu lassen und sich auf neues vorzubereiten.
Sie haben geglaubt, dass in den letzten Tagen im Jahr eine ganz besondere Kraft liegt.
weiter lesen
...und die Frisur sitzt - unsere Haare im Wechsel
Leider wirkt sich der Wechsel auch auf unsere Haare aus. Wie genau und was du für die Gesundheit deiner Haare tun kannst, erfährst du hier.
weiter lesen
Mein Körper im Wandel - zurück zu mehr Selbstliebe
Sich selbst annehmen und in der eigenen Haut wohlfühlen ist nicht immer leicht. Besonders dann, wenn der Körper sich gerade im Wandel befindet...
weiter lesen
Wellness für Körper & Geist
Warum Wellness nicht gleich Spa-Urlaub sein muss, und, wie du Entspannung & Wellness ganz einfach in deinen Alltag einbauen kannst, erfährst du hier.
weiter lesen
Dr. Hartwig Schreiber zum Thema Haut im Wechsel
Was verändert sich und was ist gut für die Haut im Wechsel? Dr. Schreiber beantwortet wichtige Fragen zum Thema.
weiter lesen
Intuition - Ehre deine innere Weisheit
Du kennst sie sicher auch – die innere Stimme, ein bestimmtes Gefühl, dass dich in eine Richtung lenkt, dich möglicherweise sogar versucht vor etwas zu beschützen. Manche nennen es Bauchgefühl, manche Intuition – wir alle haben sie und doch versuchen wir sie immer öfter zu ignorieren.
weiter lesen
Das Geschenk der Vergebung
Beschenke dich selbst – indem du dir vergibst Verzeihen ist nicht leicht. Sich selbst verzeihen noch weniger. Wie schaffen wir es, alte Wunden zu heilen, indem wir vergeben. Wie können wir uns befreien, indem wir uns selbst verzeihen?
weiter lesen
Zurück zur Balance: Was tun bei YIN-Mangel
Das Gleichgewicht von YIN und YANG spielt in der traditionellen Chinesischen Medizin und in der Ernährung eine wesentliche Rolle. Dabei stellt YIN die weibliche Kraft dar und YANG die männliche. Richtig eingesetzt, sorgt YIN für einen erholsamen Schlaf, Ausgeglichenheit und innere Zufriedenheit.
weiter lesen
Herz über Kopf oder Kopf über Herz im Wechsel
Das Herz schreit bleib, der Kopf sagt geh, sang schon Joris. Es ist allgemein bekannt, dass Herz und Kopf nicht immer, man könnte sogar sagen fast nie einer Meinung sind. Warum das so ist oder welche Rolle der Wechsel dabei spielt, dem wollen wir in diesem Artikel auf den Grunde gehen.
weiter lesen

Schweiß ade: Alleskönner Weizengras und Rosmarinsäure
Eine Unterstützung bei Hitzewallungen und übermäßigem Schwitzen: Die Dr. Schreibers® Schwitzex Kapseln sind speziell für die Frau in den Wechseljahren entwickelt worden. Wir haben Schwitzex exklusiv – zwischen unzähligen Terminen – für ein Interview getroffen.
weiter lesen

Brainsisters: Die seelische Wunde der Frau
Frauen gelten als sehr emotionale und verletzliche Wesen, doch wie kam es eigentlich zu dieser Stereotypisierung? Tragen Frauen wirklich größere seelische Wunden in sich als Männer dies tun? Im zweiten Interview mit der Kinesiolgin und psychologischen Beraterin Sylwia Fischer möchten wir diesem Thema auf den Grund gehen.
weiter lesen

Endlich Sommer: Rezepte für die heiße Jahreszeit
Vor allem bei den heißen Temperaturen ist es wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren. Die Energiespeicher unseres Körpers müssen mit sättigendem Essen gefüllt werden, ohne dabei schwer im Magen zu liegen.
weiter lesen

Sommerlektüre: 3 Bücher von starken Frauen
Endlich ist es soweit: Es kann in den wohlverdienten Sommerurlaub gehen. Neue Länder erkunden, die Kulturen kennenlernen und das ein oder andere Buch durchlesen. Wir haben für euch 3 Bücher, die ihr diesen Sommer unbedingt lesen solltet.
weiter lesen

Brainsisters: Die Symptomsprache des Körpers
Im letzten Teil der Interviewreihe mit Brainsisters, erzählt uns Sylvia Fischer etwas über die Symptomsprache unseres Körpers, den Muskeltest und wie wir lernen, uns als Frauen in den Wechseljahren besser wahrzunehmen.
weiter lesen

5 coole Antworten auf deine Hitzewallungen
How to beat the heat: Schweißattacken und Hitzewallungen sind zwar normal und eine typische Begleiterscheinung in den Wechseljahren, jedoch bei vielen Frauen gefürchtet und mehr als unangenehm.
weiter lesen
Kannst du dich noch an deine Weiblichkeit erinnern?
Weiblichkeit im Wechsel ist für viele Frauen ein sensibles Thema. Sich selbst als reife, aber immer noch attraktive und begehrenswerte Frau wahrzunehmen, fällt vielen nicht leicht. Wir haben in unserer Blogreihe mit der Kinesiologin und psychologischen Beraterin Sylvia Fischer über die Veränderung der Weiblichkeit im Laufe der Zeit, aber auch im Laufe des eigenen Lebens gesprochen.
weiter lesen

Wechsel was nun: 5 Dinge für die jetzt die richtige Zeit ist
Die Wechseljahre sind eine Zeit des Umbruchs in der sich dein Körper hormonell verändert. Sie sind aber auch eine Zeit für einen Neuanfang. Schließlich ergeben sich durch den Wechsel auch eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten und Chancen, durch die du dein Leben überdenken und neu gestalten kannst.
weiter lesen
Auf und davon: Reiseziele im Wechsel
Hitzewallungen, Schweißausbruch und der Verlust der Libido: Die Wechseljahre können einige Beschwerden mit sich bringen. Eine kleine Auszeit und neue Abenteuer im Rahmen eines Urlaubs können wahre Wunder bewirken.
weiter lesen

Die schönsten Radtouren: Auf dem Sattel durch den Wechsel
Schweißausbrüche, Hitzewallungen und depressive Verstimmungen: Die oftmals sehr heftigen Symptome der Wechseljahre machen vielen Frauen zu schaffen. Experten sind der Meinung, dass Sport und Bewegung bei den unterschiedlichen Beschwerden helfen kann.
weiter lesen
Seelengärtnerin und Körperdolmetscherin
Sylvia Fischer war schon immer von Menschen und ihren vielseitigen Lebensgeschichten fasziniert. Diese Neugierde brachte sie auch dazu sich mit fernöstlichen Heilmethoden, wie TCM oder der Achtsamkeitspraxis auseinander zu setzen. Sie betont die Wichtigkeit dieser ganzheitlichen Betrachtung des Menschen und verbindet heute in ihrer Arbeit westliches Wissen und östliche Weisheit.
weiter lesen

Neue Liebe, neues Glück im Wechsel
Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben – das wusste sogar Jürgen Marcus schon. Karina hat sich mit 51 Jahren neu verliebt. Im Interview erzählt sie uns, ob sie Schuldgefühle hat und warum sich verlieben im Alter immer schwieriger wird.
weiter lesen
Dinkelbrot mit pochiertem Ei, knusprigem Grünkohl und Schafsbrie
Marcel Drabits, Sous Chef der Labstelle Wien, hat für uns in einer vierteiligen Rezeptreihe saisonale und vor allem vitaminreiche Rezepte zusammengestellt, um perfekt durch das Frühjahr und den Wechsel zu kommen! Heute hat er für euch "Dinkelbrot mit pochiertem Ei, knusprigem Grünkohl und Schafsbrie" kreiert.
weiter lesen
Neuer Job in den Wechseljahren
Brigitte B. ist bald 50 Jahre alt und schon im Wechsel. Sie war 10 Jahre als Verkäuferin im Einzelhandel tätig. Doch dann bekam sie plötzlich das Angebot, einen neuen Job im Büro zu beginnen. Wie sie damit umgegangen ist und was Brigitte anderen Frauen in ihrem Alter rät, erfährt ihr in diesem Interview.
weiter lesen
Tanzend durch den Wechsel
In den Wechseljahren angelangt, studieren die eigenen Hormone oft eine völlig neue Choreografie ein und es kann schon vorkommen, dass man mitunter etwas aus dem Takt kommt. Umso wichtiger ist es, seine innere Balance zu halten und in Bewegung zu bleiben. Tanzen tut Körper und Seele gut und wirkt dabei wie Medizin.
weiter lesen

„See- viche“ vom Seesaibling mit Süßkartoffel und Korianderkresse
Marcel Drabits, Sous Chef der Labstelle Wien, hat für uns in einer vierteiligen Rezeptreihe saisonale und vor allem vitaminreiche Rezepte zusammengestellt, um perfekt durch die kalte Jahreszeit und den Wechsel zu kommen! Diese Woche steht "See-Viche" vom Seesaibling mit Süßkartoffel und Korianderkresse am Speiseplan.
weiter lesen
6 Anzeichen dafür, dass du dringend eine Detox-Kur benötigst
Endlich Frühling, Sonnenschein, ein laues Lüftchen, lang ersehnte Wärme! Die ersten Frühblüher strecken vorsichtig die Köpfchen aus der Erde – doch was ist eigentlich mit dir selber?
weiter lesen

Bitterschokoladentarte mit Roggenkeks und roter Rübe
Marcel Drabits, Sous Chef der Labstelle Wien, ist einer der aufstrebenden Sterne am Wiener Kochhimmel. Für uns wird er in einer vierteiligen Rezeptreihe saisonale und vor allem vitaminreiche Rezepte verraten, um perfekt durch die kalte Jahreszeit und den Wechsel zu kommen! Diese Woche kommt eine Süßspeise für Herz und Magen auf den Teller: Bitterschokoladentarte mit Roggenkeks & roter Rübe .
weiter lesen

Die Kraft der Frauen: Das weibliche Prinzip
In einer leistungsdominierten Gesellschaft, fällt es uns Frauen manchmal schwer, den eigenen Prinzipien treu zu bleiben. Immer die starke Person sein, keine Schwächen zeigen und auf der Karriereleiter ganz nach oben steigen: Frau sollte in der heutigen Zeit „ihren Mann stehen“.
weiter lesen

Rollenwechsel: Sich neu erfinden in den Wechseljahren
In die Rolle von Wonderwoman, Pocahontas oder einer anderen starken Frau schlüpfen - all das ist im Fasching möglich. Man nimmt eine ganz fremde Rolle ein, unterzieht sich einer optischen – vielleicht manchmal auch charakterlichen – Veränderung und genießt seine Tage als anderes Ich. Solche Veränderungen bringen auch die Wechseljahre mit sich: Hormonell, körperlich und emotional.
weiter lesen

Atemtherapeutin Dr. Angela Tichy über Selbstliebe im Wechsel – Teil 2
Frauen tendieren dazu die Erwartungen anderer zu erfüllen, um geliebt zu werden. Aber macht sie das wirklich glücklicher? Dr. Angela Tichy ist Atemtherapeutin und hat das Selbstliebe-Training entwickelt, ein Programm, das in 7 Schritten zu einer liebevolleren Selbstbeziehung führt. Denn sie ist davon überzeugt, dass die Welt mehr glückliche und liebevolle Menschen braucht.
weiter lesen

Rezepttipp: Topfen-Erdäpfel Gnocchi mit gebeiztem Zander und Vogerlsalat-Pesto
Marcel Drabits, Sous Chef der Labstelle Wien, ist einer der aufstrebenden Sterne am Wiener Kochhimmel. Für uns wird er in einer vierteiligen Rezeptreihe saisonale und vor allem vitaminreiche Rezepte verraten.
weiter lesen
Achterbahnfahrt der Hormone: Die Angst vor den Wechseljahren
Schlafmangel, Hitzewallungen und Launenhaftigkeit: All das sind nur ein paar Symptome, welche die Wechseljahre mit sich bringen können. Meistens handelt es sich dabei um einen nicht eindeutigen Prozess, der sich langsam einschleicht, vor dem viele Frauen jedoch Angst haben.
weiter lesen
Selbstliebe in den Wechseljahren - Teil 1
Die Wechseljahre, auch Menopause genannt, stellen oftmals einen wichtigen Wendepunkt im Leben einer Frau dar. Es ist die Zeit des Umbruchs und der Veränderung: Frau beginnt sich neu zu definieren und ihre Prioritäten anders zu setzen. Es ist aber auch die Zeit, in welcher die Kinder flügge werden und das Haus frei machen - frei für andere Dinge. Doch auch bei Kinderlosigkeit zieht Frau Bilanz und beginnt, sich selbst vermehrt sich selber zuzuwenden. Die Veränderungen, die im eigenen Körper stattfinden, zu akzeptieren und sich damit zu beschäftigen. Atemtherapeutin Dr. Angela Tichy erzählt uns über Selbstliebe in den Wechseljahren.
weiter lesen

Empty Nest Syndrom: Und plötzlich war sie weg
Wenn Kinder plötzlich flügge werden, stellt dies die Eltern vor neue Herausforderungen. Das Empty Nest Syndorm, zu deutsch leeres Nest, ist für viele nicht leicht. Helga erzählt uns, wie sie den Auszug ihrer Tochter in die große Stadt empfunden und warum sie diesen auch als Chance gesehen hat.
weiter lesen
Was bedeutet ein Jahreswechsel für Frauen im Wechsel? Günter Kerschbaummayr im Gespräch
Ein neues Jahr ist angebrochen und die Karten werden wieder völlig neu gemischt. Neue Chancen und Herausforderungen liegen vor uns. Wird 2019 unser Jahr werden oder wird es uns möglicherweise noch mehr fordern als die Jahre zuvor? Wir haben Matrix- Coach Mag. Günter Kerschbaummayr, der nebenbei auch astrologische Beratungen durchführt, genauer befragt.
weiter lesen
Sexualtherapeutin Dr. Tod über Wechseljahre
Dr. Sandra Tod beschäftigt sich in ihrer Praxis mit den unterschiedlichsten Fragestellungen ihrer Klientinnen und Klienten. Mit ihr kannst du körperliche Beschwerden, depressive Episoden, Gefühle der Orientierungslosigkeit, sexuelle Probleme oder Beziehungsprobleme besprechen. Möglich wird die Lösung dieser Probleme durch die „Bewusstseinsmedizin“.
weiter lesen

Ursula Pfeiffer verrät uns ihre Tipps gegen Wechselbeschwerden
Schon seit über 3 Jahren arbeitet Ursula Pfeiffer für Dr. Schreibers®. Uns erzählt sie hier im Interview ihre Geschichte und wie sie am besten in stressigen Zeiten entspannt.
weiter lesen
Die Geschichte der Marke
Dr. Hartwig Schreiber setzt sich für einen Klimawechsel für die Frau im Wechsel ein. Das Ziel des Teams von Dr. Schreibers® ist es, die Mitte der Frau zu stärken und das Tabu rund um die Wechseljahre zu brechen. Heute erzählt uns Dr. Hartwig Schreiber die ganze Geschichte, wie er die Idee zur Marke und zu den Produkten hatte.
weiter lesen
Fotografin Charlotte Schwarz: Dem Wechsel mit einem Lächeln begegnen
Charlotte Schwarz ist eine echte Powerfrau: Sie ist eine erfolgreiche Fotografin und schreibt nebenbei noch auf ihrem Blog allabout40plus, was Frauen in den besten Jahren bewegt
weiter lesen
Spuk der Wechseljahre - Bestseller Autorin im Interview
Spukt Ihnen der Wechsel bereits seit geraumer Zeit im Kopf herum oder haben Sie schon Schauergeschichten über die damit zusammenhängenden Beschwerden gehört? Wir wollen der Gefahr mutig ins – eventuell – hitzeumwallte Auge blicken, um dem Spuk ein Ende zu setzen. Dazu haben wir für Sie die Autorin und Expertin für Übernatürliches, Gabi Hasmann, zu dieser spannungsgeladenen Thematik befragt.
weiter lesen
Marina erzählt uns, warum Sie gerne für Dr. Schreibers® arbeitet
Marina Vinc ist bei Dr. Schreibers® für die Kommunikation mit den Apotheken zuständig. Schon seit über 2 Jahre macht sie das mit Begeisterung. Sie liebt es, mit Frauen in den Wechseljahren zu reden und sich ihre Geschichten und Feedback anzuhören.
weiter lesen
Die Sprache des Herzens: Herzrasen und Herzklopfen in den Wechseljahren
Wer kennt dieses Gefühl nicht: Das Herz rast und es fühlt sich so an, als würde es gleich aus der Brust springen. Besonders in den Wechseljahren leiden Frauen häufig neben Hitzewallungen, Schweißausbrüchen und Schlafstörungen unter Herzrasen. Doch was bringt unser Herz so sehr in Rage und was kann man dagegen unternehmen?
weiter lesen
Hilfe für die Liebe
Welche Mittel gegen die sexuelle Unlust der Frau gibt es? Das Dr. Schreibers®-Team hat sich Gedanken gemacht. Lies weiter und erfahre mehr darüber, welche Entspannungstechniken und Lebensmittel dein Sexleben unterstützen können.
weiter lesen
Wechseljahre - Wandel von der Rose zur reifen Frucht
Zur inneren Ruhe finden ist auch in den Wechseljahren möglich! Lebe diese Phase als eine Zeit, in der du deine Weiblichkeit voll entfaltest und das Leben in seiner Fülle genießt. Lass dich vom Wandel der Wildrose zur Hagebutte inspirieren und feiere dich und deine Weiblichkeit!
weiter lesen
Keine Lust auf deinen Mann?
Sind es die Hormone oder ist es er? Sexuelle Unlust kann auf Dauer sehr belastend sein. Nicht nur für dich selbst. Die Beziehung zum Partner kann auch darunter leiden. Gibt es Mittel gegen Lustlosigkeit? Woher kommt dieses Gefühl? Wie gehst duL ustlosigkeit im Bett um?
weiter lesen
Was machen die Wechseljahre mit meiner Identität?
Bei Elisabeth hat der Wechsel vor ungefähr drei Jahren eingesetzt. Im Interview spricht sie über die Veränderungen. Sie erzählt von den Herausforderungen des neuen Lebensabschnittes und wie sie versucht, sie so gut wie möglich anzunehmen. Trotzdem fragt sie sich zeitweise, wer sie ist und staunt nicht schlecht darüber, was gerade in ihr vorgeht.
weiter lesen
Liebeskummer in den Wechseljahren
Eine Trennung oder Liebeskummer bringen das Leben durcheinander. Wechselbeschwerden können so eine Phase zusätzlich belasten. Sabrina Limbeck und ihre Kollegin bieten in der Trennungsambulanz professionelle Unterstützung und Begleitung, wenn das Herz schmerzt. Lies weiter und mehr darüber!
weiter lesen
Intuition - Weiblichkeit & Kraft im Wechsel
Vertraust du deiner Intuition oder lässt du dich von deinem Verstand leiten? Die Wechseljahre sind ein guter Zeitpunkt, um wieder mehr auf deine innere Stimme zu hören. Finde mehr über deinen sechsten Sinn heraus!
weiter lesen
Einmal Wechseljahre, aber bitte mit Selbstmitgefühl!
Selbstmitgefühl wird in den Wechseljahren zunehmend wichtiger. Stress, Ängste oder Depressionen beeinträchtigen dein seelisches Gleichgewicht. Wie Selbstmitgefühl „funktioniert“, erfährst du bei uns.
weiter lesen
Strahlender Blick und gesunde Augen im Wechsel
Je tiefer man in die Wechseljahre eintaucht, umso klarer wird, dass sie so gut wie jeden Bereich des Körpers beeinflussen - sogar die Augen.
weiter lesen
Meditiere & öffne dein Herz für dich & die Wechseljahre!
Je intensiver wir unser Herz öffnen, umso öfter werden wir im realen Leben der Liebe begegnen. Die Angst vor dem Wechsel und dem Leben danach verliert irgendwann ihre Bedeutung.
weiter lesen
Schlafstörungen, Wechsel & Post Holiday Syndrom
Im Wechsel treten häufig Schlafstörungen auf. Bei uns erfährst du, woher sie kommen und was einen erholsamen Schlaf unterstützt.
weiter lesen
Ab in die Berge - Mach die Wechseljahre zu Wanderjahren!
Schweißausbrüche und Hitzewallungen sind Vergnügen. In den Bergen ist die Luft frisch und kühl. Bei uns erfährst du, welche positiven Auswirkungen ein Aufenthalt in den Bergen auf Körper und Seele hat.
weiter lesen
Plötzlich unsichtbar!?
Nur weil wir "Wechseljahre" haben, hören wir nicht auf mit dem Flirten! Jetzt in der warmen Jahreszeit geht es besonders gut! Wo es sich am nettesten angelt, erfährst du bei uns.
weiter lesen
Wechselbeschwerden? Wir kneippen sie weg!
Die Anwendungen von Sebastian Kneipp unterstützen auf körperlicher und seelischer Ebene. Erfahre mehr über eine Methode, die schon im antiken Rom geschätzt wurde.
weiter lesen
Sommerschmöker gegen den Wechselblues
Hier sind sie - unsere Lieblingsbücher für diesen Sommer. Wir haben lustige Geschichten über die spannendste Zeit im Leben - die Wechseljahre!
weiter lesen
Good bye, Sonnenbrand! Arrivederci, Insektenstiche!
Welche Hausmittel helfen gegen Sonnenbrand und Insektenstiche? Finde heraus, welche Pflanzen Insekten abwehren!
weiter lesen
Shinrin Yoku - Waldbaden für Körper und Geist
Aus Japan kommen viele wirksame Methoden zur Verbesserung und Erhaltung der Gesundheit. Waldbaden gehört dazu und das wollen wir dir auf keinen Fall vorenthalten. Finde heraus, was das Besondere an Shinrin Yoku ist!
weiter lesen
Schweiß - verkannter Superstar von A bis Z
Warum schwitzen wir? Welche Funktionen hat Schweiß eigentlich? Warum stinkt Schweiß? Lässt sich hartnäckiger Schweißgeruch mit natürlichen Mitteln entfernen? Wir haben Antworten auf diese noch viele andere Fragen.
weiter lesen
Gegen die Hitze essen - kühlende Nahrungsmittel und Rezepte
Essen gegen das Schwitzen ist möglich. Lass dich inspirieren und probiere dich durch eine Reihe von Rezepten mit kühlendem Effekt.
weiter lesen
SCHWITZEX - Dr. Hartwig Schreiber im Interview über sein neuestes Produkt
Den Tag schweißfrei genießen! Erfahre das Wichtigste über das neueste Produkt aus dem Hause Dr. Schreibers® - SCHWITZEX vereint die Wirkstoffe aus Salbei und Weizengras in einer einzigartigen Kombination.
weiter lesen
Hebe deinen Schatz!
Leichtigkeit, Lebendigkeit, wie eine Libelle frei sein und in dir ruhen - sind das Zustände, die du vermisst? Lass dich inspirieren von Katharina, die gerade im Wechsel ist, sich selbst liebt und das macht, was sie möchte. So viel verraten wir: Es hat immer alles mit allem zu tun.
weiter lesen
Badeseen laden zum Entspannen ein
Welcher See hat für dich den größten Erholungsfaktor? Was tun, wenn die Beine schwer sind? Informier dich bei uns im Blog!
weiter lesen
Inspiration statt Transpiration - Schweißvermeidung für Fortgeschrittene
Warum schwitzen wir im Wechsel, was können wir dagegen machen und wie verschaffen wir uns Kühlung? Wir haben praktische Tipps und coole Rezepte.
weiter lesen
Schöne Haut in den Wechseljahren - was dahinter steckt
Wir verraten dir, was der Wechsel mit der Haut macht und was du tun kannst, um ihre Strahlkraft zu erhalten. Außerdem haben wir eine Liste mit den wirksamsten Antifalten-Substanzen für dich.
weiter lesen
Kick it, like Brigitte!
Brigitte ist schon seit einiger Zeit im Wechsel und erzählt offen über ihre Erfahrungen und einschneidende Veränderungen.
weiter lesen
Zeitmanagement al Pomodoro
Wer keinen Plan hat, dem gehen irgendwann Zeit und Luft aus. Lest, wie euch eine Tomate beim Zeitmanagement und bei Konzentrationsproblemen unterstützt.
weiter lesen
Auszeit - Wenn alles zu viel ist
Müsst ihr dringend mal raus und braucht ihr Ruhe? Unsere Tipps eignen sich besonders gut unter der Woche.
weiter lesen
Coole Tipps für heiße Phasen - Ernährungstipps für die Wechseljahre
Mit welchen Tricks werden die Wechseljahre erträglicher? Wir haben Antworten!
weiter lesen
Den Wechsel durch“laufen“ und durch“walken“
Sucht ihr noch nach Lauf- oder Walking-Strecken in eurer Umgebung? Wir sagen euch, wo ihr fündig werdet.
weiter lesen
Isoflavone - das Interview mit Dr. Hartwig Schreiber persönlich
Wechselbeschwerden müssen nicht sein. Isoflavone unterstützen dein Wohlbefinden und gleichen auf sanfte Weise aus. Dr. Hartwig Schreiber erklärt genau, warum das so ist. Lies das aufschlussreiche Interview!
weiter lesen

Fitness im Frühjahr
Wechselbeschwerden lassen sich mit ausreichend Bewegung lindern. Wir haben Tipps für euch, wie ihr eurem Leben mehr Action verleiht.
weiter lesen
Sinnvolle Ostergeschenke für starke Frauen
Liebevolle Geschenk-Ideen für die Frau in der Lebensmitte.
weiter lesen
Für eine gesunde Brust - discovering hands® ertasten Veränderungen im Brustgewebe
Der feine Tastsinn blinder und hochgradig sehbehinderter Frauen unterstützt und verbessert die Brustkrebsfrüherkennung im Rahmen des Diagnoseverfahrens
weiter lesen

Kann man die Wechseljahre mit Pandoras Box vergleichen?
"Ich habe zeitlebens unter einem ziemlichen Hormon-Chaos gelitten und weiß gar nicht, ob ich die Wechseljahre so stark merken werde." Wir haben die freie Journalistin, Autorin und Kolumnistin Janina Lebiszczak gefragt, was ihr zum Thema "Wechsel" so durch den Kopf geht.
weiter lesen
Hurra, endlich Frühling!
Die Natur befindet sich im Wechsel. Du auch? Wie du diese Zeit ganz besonders gut für dich nutzen kannst, verraten wir dir in diesem Beitrag.
weiter lesen

Selbstbewusst durch die Wechseljahre mit Sport
"Als ich bemerkt habe, dass mein Östrogen absinkt, hat dies schon etwas mit mir gemacht. Auf einmal fühlst Du dich nicht mehr so jung und unverwundbar." Béatrice Drach-Schauer ist seit über 20 Jahren in unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesen tätig. Sie weiß, wie wichtig es ist, "ME Time" zu haben.
weiter lesen
Am 8. März gehört die Welt dir
Heute ist internationaler Weltfrauentag! Finde heraus, warum bei Dr. Schreibers® jeden Tag Weltfrauentag ist und wie du diesen Tag so richtig genießen kannst.
weiter lesen
Rebirthing - Atme und fühle dich wie neu geboren
Einatmen - ausatmen - loslassen! Wie du mit deinem Atem deine Selbstheilungskräfte aktivieren kannst, erklärt die Atemtherapeutin Dr. Angela Tichy. Außerdem spricht sie offen über über ein großes Tabuthema - die Sexualität in den Wechseljahren.
weiter lesen

Bonjour, Wechseljahre!
Die Jazz-Sängerin Martina Petz kennt die Wechseljahre aus eigener Erfahrung. Mit beiden Beinen steht sie fest im Leben und lässt sich von „dem bisschen Wechsel“ nicht aus der Ruhe bringen.
weiter lesen

Wechselbeschwerden - Linderung auf ganzer Linie!
Wenn schon Wechseljahre, dann bitte ohne Begleiterscheinungen. Ich habe für euch Dr. Schreibers ® Wechseljahre forte ausprobiert und bin vom Ergebnis begeistert.
weiter lesen

Osteoporose - Wenn der Zahn der Zeit am Skelett nagt
Osteoporose ist eine Krankheit, bei der die Knochen an Festigkeit verlieren und das Risiko von Knochenbrüchen oder Brüchen der Wirbelkörper übermäßig zunimmt. Häufig gibt es einen Zusammenhang zwischen Wechseljahren und Osteoporose.
weiter lesen

Ein haariges Problem, diese Wechseljahre!
Mit den Wechseljahren beginnt für viele von uns eine schwierige Phase. Kommt dann noch Haarausfall dazu, kann das sehr belastend sein. Wir haben für Euch im Salon Daniel´s Haare bei den Fachfrauen Stephanie Klemt und Jäcky Vörös nachgefragt.
weiter lesen
Schlafen statt schwitzen - so werden die Wechseljahre etwas leichter
Dass es möglich sein soll, habe ich von einigen Seiten schon gehört, richtig geglaubt habe ich es nicht. Sind ja „nur“ pflanzliche Kapseln, die ohne Rezept erhältlich sind. Wie wirksam können die schon sein?
weiter lesen

Wechseljahre - dafür bin ich doch noch viel zu jung!
Inge ist erst Anfang 40 und schon in den Wechseljahren. Sie kämpft mit starken Wechselbeschwerden. Wenn die Hormone verrückt spielen, fühlt sie sich manchmal so aufgewühlt, wie der Himmel vor einem Sturm.
weiter lesen
Gute Figur machen im neuen Jahr
Abnehmen und eine schlanke Figur, trotz der Wechseljahre, muss kein Widerspruch sein! Wir starten mit der Wohlfühlfigur ins neue Jahr und habe ein paar Tipps, wie sich das Wohlfühlgewicht gut halten lässt.
weiter lesen
Alle Jahre wieder - die lieben Neujahrsvorsätze
Zu jedem Jahresbeginn nehmen wir uns z. B. vor mehr Sport zu machen, unseren Familien und Freunden mehr Zeit zu widmen, oder mit dem Rauchen aufzuhören. Und wie lange halten wir durch? Wochen? Monate? Mit unseren Tipps fällt es euch leicht, die richtige Motivation zu finden.
weiter lesen
Go slow - Achtsamkeit und Meditation
Beobachten aber nicht bewerten, wahrnehmen aber nicht beurteilen. Durch regelmäßige Achtsamkeitsmeditation bleibst du in deiner Mitte und kannst Veränderungen leichter bewältigen.
weiter lesen
Sind die Wechseljahre auch Scheidungsjahre?
Rechtsanwältin Mag. Katharina Braun hat sich u.a. auf Ehe- und Familienrecht spezialisiert und erzählt uns aus ihrer langjährigen Praxis. Gerade in der Lebensmitte hinterfragen viele ihr bisheriges Leben und versuchen ihm eine neue Richtung zu geben. Die Lebensziele haben sich oft geändert.
weiter lesen
Dr. Schreibers® Changing Sessions - ein Abend der Selbstfürsorge
Meditation - Information - Spaß - Musik - Essen - Trinken - Netzwerken! Das war unser Klimawechsel-Botschafterinnen Event im Zeichen der Selbstfürsorge.
weiter lesen
Was haben meine Fingernägel mit einer Schallplatte gemeinsam?
Wenn es um die Haar- und Nagelqualität geht, bin ich eindeutig die Tochter meiner Mutter. Seit ich im Wechsel bin, blättern die Nägel scheibchenweise ab und haben Rillen, wie auf einer alten Langspielplatte.
weiter lesen
In der Pause liegt die Kraft
Ob Kochkurse, oder TCM-Ernährungsberatung - in der Pause ladest du deine Batterie wieder auf. Dein Körper und Geist werden dir dafür danken!
weiter lesen
In der Mitte sein und sich trotzdem verändern
Finde Anregungen, lass dich inspirieren und gestalte deinen „Wechsel“ als Beginn eines neuen und aufregenden Lebensabschnitts.
weiter lesen
Klimawechselbotschafterin Angelika stellt sich vor
Die Diagnose „beginnender Wechsel“ war anfänglich schon ein Schock! Ständige Heißhungerattacken führten neben anderen körperlichen Veränderungen, wie die ersten grauen Haare, auch zu einer Gewichtszunahme.
weiter lesen
Yoga und Balance im Wechsel
Mehr Vitalität und Ausgeglichenheit durch Hot-Yoga: Warum Hot-Yoga in den Wechseljahren Beschwerden lindern oder verschwinden lassen kann und was es mit „Hormon-Yoga“ auf sich hat, das erklärt uns Mag. Katharina Wogrolly hier.
weiter lesen
Paartherapie? Beziehungen im Wechsel
Nicht nur die Hormone verändern sich, auch eine gefestigte Beziehung kann in die „Wechseljahre“ kommen. In einem Interview spricht Frau Dr. Sabine Bösel, Psychotherapeutin, offen über Beziehungen im Wechsel.
weiter lesen
Reisen, durchatmen, Seele baumeln lassen, Kraft tanken …
Habt ihr den Sommer auch so genossen? Die warme Jahreszeit? Den großen Urlaub? Wenn’s nach mir ginge, könnte ich das ganze Jahr über reisen, nur im Sommer macht’s eben besonders viel Spaß.
weiter lesen
„Wenn der Mensch die Natur wiederentdeckt, dann entdeckt er sich selbst wieder.“
Für viele Frauen sind die Wechseljahre eine sehr intensive und anstrengende Zeit, sie müssen im Beruf und zu Hause funktionieren und dürfen sich keine Ruhe gönnen, auch wenn diese oft sehr wichtig wäre. Diese Lebensphase ist eine ganz besondere!
weiter lesen
Mann ärgere dich nicht! Männer im Klimawechsel
Heutzutage genießt man ja ein Höchstmaß an Freiheit. Es gibt Schönheitschirurgen für die eine oder andere Falte, Tätowierer für diverse Körperkünste, nicht zu vergessen die Möglichkeit sich scheiden zu lassen und doch bleibt dem Menschen die Erkenntnis nicht erspart, dass er älter wird und sich der Körper verändert!
weiter lesen
Sommerstrapazen für Haut und Haar
Der Sand zwischen den Zehen, das Salzwasser auf den Haaren und dem Gesicht, wer liebt die warmen Sonnenstrahlen nicht. Was für unser Inneres Stärkung und Erholung bedeutet, beansprucht jedoch unser Äußeres.
weiter lesen
Sexualität im Wechsel - auf Veränderungen eingehen lohnt sich
Mit dem Eintreten der körperlichen Wechselbeschwerden und dem damit einhergehenden inneren Gefühlschaos haben wir erst mal null Lust auf Berührung.
weiter lesen
Frauen müssen lernen, über die Wechseljahre zu sprechen – ehrlich, offen und ohne Ängste!
In der Apotheke Regenwald im Donau Zentrum Wien wird der natürliche Umgang mit den Wechseljahren groß geschrieben. Frau Mag. Katja Gerhardt ist hier Wechseljahre-Beraterin und erzählt uns von gesellschaftlichen Tabus, den Wechseljahren der Männer und dem Umgang mit dem heiklen Thema der Scheidentrockenheit.
weiter lesen
Der Wechsel bedeutet für Frauen eine Zeit des Umbruches
Um diese Phase zu meistern und Wechselbeschwerden den Kampf anzusagen, ist es nötig, dass man sich Hilfe holt. Frau Gertrude Kosteletzky aus der Apotheke mistelbach und Mag. pharm. Klaus Dundalek sprechen darüber, warum es wichtig ist, offen mit den Wechseljahren umzugehen und sich nicht zu schämen.
weiter lesen
Reiseapotheke im Wechsel - was gehört denn da alles rein?
Dass die Bedürfnisse von Frauen unterschiedlichen Alters ganz verschieden sind, ist klar. Daher schaut auch die Reiseapotheke einer Frau 40+ anders aus als die einer 16-Jährigen. Bleibt dennoch die Frage offen, was in solch einer Reiseapotheke auf jeden Fall dabei sein sollte?
weiter lesen
Sommerfigur ahoi! Wie Frau die Gewichtszunahme bekämpft
Wenn draußen die Temperaturen steigen und die ersten Geschäfte ihre neue Bademode präsentieren, ist es wieder Zeit für einen Einkaufsbummel. Schade nur, dass die schönen Erinnerungen an Sonne, Strand und Meer schon von den ersten Ich-sollt-abnehmen-Gedanken getrübt werden.
weiter lesen
„Der Wechsel ist eine Veränderung, die man annehmen und auch genießen kann"
„Der Wechsel ist eine Veränderung, die man annehmen und auch genießen kann. Dafür sollte man auf seinen Körper schauen, denn dieser verlangt es, ernst genommen zu werden“, meint Mag. pharm. Sabine Müntz, Inhaberin der „team santé salvator apotheke“ in Eisenstadt.
weiter lesen
Ich rate Frauen, sich bei Wechselbeschwerden umfangreich beraten zu lassen
In ihrem jungen Alter von 29 Jahren ist Mag. Melanie Brunner bereits zertifizierte Wechseljahre-Beraterin in der Stadt-Apotheke Gänserndorf und weiß genau, mit welchen Mitteln man Frauen die Wechseljahre erleichtern kann. Im Interview sprechen wir mit ihr und der Apothekerin Mag. pharm. Adelheid Mammerler über den Trend, der von Hormontherapien zu natürlichen Produkten geht.
weiter lesen
Schlafgestört? Besser schlafen in den Wechseljahren!
Wie Untersuchungen zeigen, klagen 20 bis 40 Prozent aller Frauen über Schlafstörungen und das viel eher als Männer. Wenn Frauen älter als 35 sind, nimmt es sogar noch zu. Das Schlafmuster verändert sich und kann den Übergang in die Lebensmitte erheblich erschweren. Zusätzlich können in den Wechseljahren Schlaflosigkeit und Erschöpfung oft das Resultat von ungelösten Emotionen wie Wut, Trauer oder Angst sein. Nächtliche Schweißausbrüche und kreisende Gedanken sind ein ständiger Begleiter und bringen viele Frauen an ihre Grenzen.
weiter lesen
In the heat of the night - Hitzewallungen im Wechsel
Die weibliche Menopause teilt sich in drei Phasen. In der Vor-Menopause beginnt die hormonelle Umstellung, die monatlichen Blutungen werden unregelmäßig und bleiben zeitweise ganz aus. In der zweiten Phase bleibt der Eisprung aus und die Hormonproduktion nimmt stark ab.
weiter lesen

Mir haben die "Schlafen statt Schwitzen" Kapseln eindeutig geholfen
Viel schwitzen und wenig Schlaf. Solche Nächte kenne ich gut. Verständlich, dass ich gern bereit war, die Wirkung von Dr. Schreibers® „Schlafen statt Schwitzen“ Kapseln zu testen. Wie es mir ergangen ist, erfährst du in meinem Testbericht-Tagebuch.
weiter lesen
Die Kampagne „Klimawechsel“ finde ich super!
Alle Frauen kommen einmal in die Wechseljahre. Daher ist es besonders wichtig, offen mit dem Thema umzugehen und sich Hilfe zu suchen, um eventuelle Beschwerden zu lindern. Im Interview erzählt uns Frau Mag. pharm. Ofner von der Zehnergürtel Apotheke in Wiener Neustadt, was man tun kann, um diese Lebensphase so angenehm wie möglich zu gestalten.
weiter lesen

Monikas Erfahrungsbericht mit den "Schlafen statt Schwitzen" Kapseln von Dr. Schreibers®
Dass man mit zunehmendem Alter auch noch nachtaktiv wird, ist ja allgemein bekannt. Da hat man schon nächtelang nicht geschlafen und seine eigenen Kinder durch die Zimmer getragen und ganz still in Gedanken an später gedacht…wenn die mal aus dem Haus sind hol ich den ganzen Schlaf nach.
weiter lesen
Die Wechseljahre sind eine Lebensphase, die genauso wichtig ist, wie die Pubertät
Die Wechseljahre der Frau beginnen im Durchschnitt ab Mitte 40 und dauern bis etwa Mitte 50. Eine von hundert Frauen kommt in den vorzeitigen Wechsel, der auch schon mit Anfang 30 beginnen kann. Wir haben mit Mag. pharm. Christa Wenkoff und der zertifizierten Wechseljahre-Beraterin PKA Monika Silberbauer über ihre Erfahrungen mit Frauen im Wechsel gesprochen.
weiter lesen

Unser Klimawechselbotschafterin Gabi stellt sich vor
Ich bin Wienerin, 57 und seit mehr als 7 Jahren in einer leidenschaftlichen, mitunter stürmischen, oft anstrengenden, durchaus amüsanten, auf jeden Fall aber spannenden Beziehung zu einem Menschen, der mir immer schon sehr nahe stand: zu mir selbst.
weiter lesen
Wie gehen Frauen von heute mit den Wechseljahren um?
Rund 750.000 Frauen sind in Österreich im Wechsel. Im Interview erzählen uns die Apothekerin Mag. pharm. Brigitte Eller-Heschl und die zertifizierte Wechseljahre-Beraterin Brigitte Roggenbauer, wie Frauen von heute mit ihren Wechselbeschwerden umgehen.
weiter lesen
Unkraut, oder doch Heilpflanze und Hilfe bei Wechseljahrbeschwerden?
Ehrentag des Unkrauts - ja, den gibt’s tatsächlich! Und zwar am 28. März. Das Wort „Unkraut“ ist ja „politisch unkorrekt“ und viele sagen lieber „Beikräuter“. Dabei ist es lediglich eine Frage der Perspektive - sofern sie das Gemüse bedrängen, sind sie unerwünscht, also Un-Kraut.
weiter lesen
Wechseljahre-Beratung in der team santé germania apotheke in 1150 Wien
Das Team von Dr. Schreibers® freut sich, euch die team santé germania apotheke im 15. Wiener Gemeindebezirk vorstellen zu dürfen. Apotheker Mag. pharm. Wolfgang Fischill und Apothekerin Mag. pharm. Constanze Gütl-Burkheiser haben uns von ihren Erfahrungen mit den Wechselbeschwerden der Kundinnen erzählt und wie sie selbst mit dem Thema umgehen.
weiter lesen
Der Wechsel ist keine Krankheit, sondern eine natürliche Veränderung!
Das Team von Dr. Schreibers® stellt euch diesmal die Bartholomäus-Apotheke am Elterleinplatz im 17. Bezirk in Wien vor. Wir haben mit dem Apotheker Mag. pharm. Johannes Mühlbacher und einer zertifizierten Wechseljahre-Beraterin über das Thema Wechseljahre und Wechselbeschwerden gesprochen und sie um Tipps gebeten.
weiter lesen
Welttag der Frauen - ein Tag wie jeder andere?
Welttag der Frau - bis jetzt war mir dieser Tag eigentlich egal - ein Tag wie jeder andere! Oder doch nicht? Seit ich im Wechsel bin, merke ich, dass ich als Frau anders "ticke"!
weiter lesen
Wechselbeschwerden? Reisen ist eine Kraftquelle!
Reisen als Kraftquelle - wir alle brauchen sie - unsere Kraftquellen, die wir anzapfen können, wenn wir wieder „Saft" benötigen, wenn es uns nicht so gut geht oder wenn wir uns für zukünftige Herausforderungen stärken wollen.
weiter lesen
Bei Wechselbeschwerden nicht verstecken, sondern kompetent beraten lassen!
Wir von Dr. Schreibers® haben uns ganz der Enttabuisierung der Wechseljahre verschrieben. Diesmal wollen wir Ihnen die Bahnhof Apotheke in Wiener Neustadt vorstellen. Herr Mag. pharm. Gregor Schöberl erzählt uns von seinen Erfahrungen, als Apotheker, mit dem Thema Wechselbeschwerden.
weiter lesen
Fitness hilft gegen Wechselbeschwerden!
Ich wälze mich von einer Seite auf die andere, die Uhr zeigt fünf Uhr früh. Gefühlte 100-mal habe ich schon auf die Uhr gesehen und jetzt dämmert es langsam. Das heißt ich habe wieder eine schlaflose Nacht verbracht – kennt ihr das?
weiter lesen
Nächtliches Schwitzen im Klimakterium
Welche Frau, die „in die Jahre gekommen“ ist, kennt es nicht? Gemeint ist das nächtliche Schwitzen, welches neben Kraftverlust, Stimmungsschwankungen und Gewichtszunahme eine der unangenehmsten und weitverbreitetsten Erscheinungen während der sogenannten Wechseljahre ist.
weiter lesen
Neujahrsvorsätze - brauchen wir das wirklich?
Jeder nächste Tag hat ja die Chance ein neuer Anfang zu sein und ob das nach einer durchfeierten Silvesternacht oder nach einem gemütlichen Abend mit Freunden ist, wäre doch eigentlich egal.
weiter lesen
"Durch den Rauch” - Per fumum
Wenn unsere nomadischen Vorfahren am Ende des Tages ihren Rastplatz für die Nacht erreichten, wurde als erstes ein Feuer entzündet. Feuer gibt Licht, Wärme und Sicherheit, hält es doch wilde Tiere fern, in deren Zuhause man womöglich eingedrungen war. Doch das Feuer war nicht nur von praktischem Nutzen.
weiter lesen
Schlafen statt Schwitzen - wenn Wechselbeschwerden den Alltag mühsam machen
Es gibt kaum etwas Schlimmeres als schlaflos im Bett zu liegen, sich von links nach rechts zu wälzen, alles zu versuchen, um einzuschlafen – aber: Rien ne va plus. Kennt Ihr das auch?
weiter lesen

Novemberwaldsalat - Nährstoffe für die Schönheit im Wechsel
Heute war echtes Hundewetter: die Temperatur nur ein paar Grad über Null; Nebel, Regen und Wind. Aber als verantwortungsbewusste Hundehalterin beiße ich in den sauren Apfel; außerdem ist so ein Waldspaziergang das beste Mittel, um bei stundenlanger Schreibtischarbeit zwischendurch den Rücken zu lockern.
weiter lesen
Sleepless in Vienna - Schlaflosigkeit ist eine der häufigsten Wechselbeschwerden.
Sleepless in Vienna ... schlaf-los, oder wie werde ich bloß den Schlaf los?
weiter lesen
Nicht jede Frau wird Mutter, aber jede Frau kommt in die Wechseljahre
Mein Name ist Ingrid Dorfmeister, ich bin Dipl. Lebens- und Sozialberaterin. Für mich persönlich sind die Wechseljahre ein Auftakt - ein Auftakt in einen neuen, spannenden Lebensabschnitt.
weiter lesen
Nie ohne meinen Fächer! Hitzewallungen im Wechsel
Die ersten Anzeichen des Wechsels bekam ich mit knapp 39 Jahren. Da hatte ich so alle paar Monate kurzzeitig einige Tage Wallungen, die aber nie wirklich lange dauerten. So mit 41 Jahren begann es dann, dass meine Periode ausblieb.
weiter lesen
Das ist unsere Klimawechselbotschafterin Monika:
Gerade eben mitten drin werde ich auch schon mit Vorurteilen konfrontiert, ich meine den Wechsel, mein Sohn meint das Alter, denn Mama ist komisch.
weiter lesen
… gemeinsam Türen öffnen für einen WECHSEL
Mein Name ist Alexandra und es ist mir ein besonderes Anliegen, hier und jetzt an Euch meine Geschichte weiterzugeben. Möge sie Euch alle da draußen inspirieren, die Regie in Eurem Leben selbst in die Hand zu nehmen!
weiter lesen
Das Gesicht ist der Spiegel der Seele. Darum sorgt dafür, dass es euch in den Wechseljahren gut geht.
Da ich in meinem Studio auch Kosmetik anbiete wurde ich gefragt, ob ich auch einen Beitrag über das Thema "Schönheit und Schlaf" und die Auswirkung auf die Haut schreibe. Ich hoffe, dass das was ihr jetzt lest, euch ein wenig weiter helfen kann und auch ein wenig zum Nachdenken anregt.
weiter lesen
Essen für ein gutes Leben - gute Ernährung ist wichtig im Wechsel!
Ich heiße Gerit und bin 44. Meine ersten Wechsel-Anzeichen haben vor drei Jahren gewunken: Ich litt unter Schweißausbrüchen, manchmal auch nachts. Es war eine stressige und teilweise emotional belastende Zeit für mich.
weiter lesen

Tipps aus der Marchfeldapotheke für die Wechseljahre.
Die Apotheke ist eine der wichtigsten Anlaufstellen für Frauen in den Wechseljahren. Hier kommt man mit den ersten Wechseljahrbeschwerden hin, holt sich vorsichtig Rat und vertraut sich dem Apothekenpersonal an. Wir von Dr. Schreibers investieren nicht nur ganz viel Zeit und Liebe in unsere Dr. Schreibers Frauenakademie. Wir wollen Ihnen auch die Personen hinter den Apotheken vorstellen. Heute gibt es persönliche Wechseljahre-Tipps vom Apotheken-Team der Marchfeldapotheke in Deutsch Wagram.
weiter lesen
Klimawechselbotschafterin Kamila stellt sich vor.
In allem was ich tue, lasse ich mich möglichst von meiner Intuition leiten und so bin ich - einem unerwarteten Impuls folgend - in einer illustren Runde von Frauen im Rahmen von Dr. Schreibers® Initiative gelandet. Die Entscheidung in dieser Sache als Klimawechselbotschafterin tätig zu sein, ist mir leicht gefallen, da mir das Wohlsein von Frauen ganz besonders am Herzen liegt.
weiter lesen
Hitzewallungen? Launen? Kenne ich nur vom Hörensagen!
Ich heiße Andrea, bin 50 Jahre alt und seit ca. 1,5 Jahren im Wechsel!
Probleme wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Launenhaftigkeit :-) kenne ich nur vom Hören bzw. Erzählungen von Freunden und Bekannten!
weiter lesen
Dr. Schreibers® Klimawechselbotschafterin Claudia stellt sich vor:
Mein Name ist Claudia Altmann-Pospischek. Ich bin 41, komme aus der Medienbranche und bin seit 3 Jahren an Brustkrebs mit Leber- und Knochenmetastasen erkrankt. Eine niederschmetternde Diagnose, wie Ihr Euch vorstellen könnt – noch dazu, in einem Alter, wo einem die Welt offen zu stehen scheint.
weiter lesen
"Es ist gut, eine mündige Patientin zu sein!"
Wechseljahreberaterin Karin Grössing ermutigt Frauen, beim Arztbesuch genau nachzufragen und den Wechsel auch als Chance zu sehen, sich endlich selbst kennenzulernen.
weiter lesen
Schlaflos in den Wechseljahren? Feng Shui kann helfen!
„Plötzlich litt ich an den typischen Wechselbeschwerden: Ich fand nächtelang keinen Schlaf und wälzte mich im Bett“ - geht es Ihnen auch wie Claudia? Kennen Sie Schlafstörungen und fühlen Sie sich am Morgen wie gerädert?
weiter lesen
#Klimawechsel. Wir suchen KlimawechselbotschafterInnen!
"Mah, ist die anstrengend, wahrscheinlich ist sie im Wechsel!" "Man kann ihr nicht mehr so viel zumuten, sie ist im Wechsel"! Stammtischwitze, peinliches Ignorieren - der Wechsel hat noch immer einen Beigeschmack von Verhängnis und Peinlichkeit. Doch neben allen Nebenwirkungen und hormonellen Berg- und Talfahrten, erleben viele Frauen eine spannende Zeit, mit neuen Herausforderungen und einem neuen Lebensgefühl, oder wie sehen Sie das?
weiter lesen
Das war unser Klimawechsel-Botschafterinnen Treffen
Es ist ein wunderschöner warmer Juli-Abend, einer der zum Draußen-Sitzen verführt. Im Augarten spielen Kinder und die Leute genießen die letzten Sonnenstrahlen. Im ältesten erhaltenen Barockgarten Wiens singen die Vögel und die Blumen duften köstlich. Wir sitzen im gemütlichen Gastgarten der Bunkerei, plaudern, lachen und tauschen uns aus. Wir – das sind das Team von Dr. Schreibers und sieben Damen, die sich mit dem Thema Wechseljahre/Menopause aktiv auseinandersetzen und ihre eigenen Geschichten und Erfahrungen mit uns teilen.
weiter lesen
Ich bin 34 und im Wechsel!
Im Wechsel sind doch nur Frauen ab 50. Doch Nadja aus Niederösterreich wurde schon mit 33 von den typischen Wechseljahrsymptomen überrascht. Herzklopfen, Nachtschweiß und Panikattacken trafen sie aus heiterem Himmel. Der Hormonstatus hat es schließlich bestätigt. Nadja ist im frühzeitigen Wechsel. Wir haben Sie besucht und mit ihr über diese wechselhafte Phase gesprochen.
weiter lesen
Herzklopfen. Zwei Nahrungsergänzungsmittel, die Ihrem Herzen gut tun!
Wir Frauen nehmen uns viel zu Herzen. Gerade im Wechsel spüren wir dann oft ein neues "Herzgefühl". Denn unser Herz meldet sich auf neue Weise, es klopft unregelmäßig oder man hat das Gefühl als würde es aus dem Brustkorb "springen" wollen. Herzstolpern macht Angst. Doch wir können unser Herz stärken. Heute stellen wir Ihnen zwei wichtige Nahrungsergänzungsmittel zur Herzstärkung vor.
weiter lesen
Sommerliche Ernährungstipps für Ihr hormonelles Gleichgewicht
Smoothies, Eiweißshakes, Proteine und vieles mehr. Oft raucht einem schon der Kopf von den vielen Ernährungsvorschlägen. Gerade im Wechsel ist eine Gewichtszunahme oder auch lästiges Bauchfett für viele Frauen ein Thema. Hier unsere Ernährungstipps für Ihr hormonelles Gleichgewicht.
weiter lesen
Testosteron. Lustkiller im Wechsel?
Es steigert unsere sexuelle Erregung, es schenkt uns zusätzliche Energie und beeinflusst unsere Orgasmusfähigkeit. Wir alle haben schon von ihm gehört. Dem Sexualhormon schlechthin: dem Testosteron. Doch was hat es eigentlich für eine Funktion? Wie wirkt es bei Frauen und vor allem was hat das nun alles mit den Wechseljahren zu tun. Im heutigen Blogportät widmen wir uns ganz dem Hormon der Lust und der Libido: Dem Testosteron!
weiter lesen
Teil 2 Streetstyle: Unaufgeregte Hingucker
Manchmal ist weniger mehr. Das gilt für viele Bereiche des Lebens, insbesondere für die Mode. Doch, was sorgt auch bei unaufgeregten Looks für das gewisse Etwas? Wir waren wieder mit der Kamera für euch unterwegs und haben uns umgesehen, was Frau 40+ im Alltag so trägt!
weiter lesen
Teil 2: 3 Blogs von echten Frauen für echte Frauen
Die Tage, in denen sich vornehmlich junge Menschen im Internet herumgetrieben haben, sind längst gezählt. Auch wir surfen mittlerweile regelmäßig. Einige von uns surfen nicht nur, sondern sind auch schreibend in Form von Blogs oder eigenen Webseiten im Netz unterwegs. Auf Teil 1 unserer Blog-Favoriten folgt nun Teil 2.
weiter lesen

Wechselhafte Phasen. Bin ich schon im Wechsel?
Im Klimakterium (medizinischer Terminus für Wechseljahre) kommt es zu einer Veränderung des weiblichen Hormonhaushalts. Die Hormonproduktion der Sexualhormone Östrogen und Progesteron nimmt allmählich ab, das sensible Zusammenspiel der Hormone gerät aus dem Gleichgewicht.
weiter lesen
Aphrodisierende Sommerdrinks für Lust auf mehr
Ein lauer Sommerabend, eine kühle Brise und nur Sie und ihr Liebster. Was kann das Glück da noch perfekter machen? Ein cooler Drink und eine erotische Stimmung. Mutter Natur hat für uns gut vorgesorgt und so steckt in der richtigen Mischung, oft geballte Erotik. Wir haben für Sie einige Sommerdrinks mit Lust auf mehr zusammengestellt. Aphrodisierende Drinks funktionieren sehr stark über Optik und Geruch. Lassen Sie sich inspirieren!
weiter lesen
Die besten Yogastudios
Heute schon Yoga gemacht? Demi Moore, Charlize Theron und Reese Witherspoon schon. Sie alle halten Körper und Geist mit Yoga fit und haben dabei Vorbildfunktion. Denn ursprünglich aus Indien kommend scheint Yoga vor allem in den letzten Jahren auch im Westen immer stärker zum Volkssport zu mutieren.
weiter lesen

Teil 1 Streetstyle: Zeitlose Eleganz
"Mode ist vergänglich, Stil niemals", soll einst die berühmte Coco Chanel gesagt haben. Diesem Zitat sind wir auf den Straßen Wiens auf den Grund gegangen und haben für euch die Outfits fünf stilbewusster älterer Damen festgehalten. Fazit: gutes Aussehen ist definitiv keine Frage des Alters!
weiter lesen
Frauenurlaub gesucht!
Frauenurlaub in einem Frauenhotel, umgeben von anderen Frauen und typischen Frauenthemen – klingt verlockend, oder? Deshalb haben wir uns für euch auf die Suche nach den besten femininen Urlaubsangeboten gemacht. Sie fangen beim Wellnessen an und gehen über das Bogenschießen bis hin zum Gas geben im Audi R8!
weiter lesen
Trockene Fakten zum Thema Scheidentrockenheit
Seien wir ehrlich, haben Sie schon mit Ihrer Freundin oder Ihrem Lebenspartner über Scheidentrockenheit gesprochen? Haben Sie schon jemals ein Scheidengel ganz offen und zwanglos in der Apotheke bestellt? Nein, denn das Thema das fast jede Frau im Wechsel betrifft ist noch immer ein absolutes Tabuthema
weiter lesen
Das Gesicht unser Marke. Dr. Hartwig Schreiber im Portrait.
Den Namen unserer Marke Dr. Schreibers, verdanken wir ihm: Dr. Hartwig Schreiber, Soziologe und Leiter der Business Unit Dr. Schreibers bei der ERWO Pharma, gibt der Marke nicht nur seinen Namen, sondern widmet ihr seine Lebensenergie, seine Vision und sein umfassendes Know-how. Im heutigen Interview spricht er über Vorurteile, die einzigartigen Produkte und Tabuthemen.
weiter lesen

Film ab! 5 Weisheiten für den Wechsel
Wenn Frauen in die Jahre kommen, stehen jede Menge Änderungen an. Wie unterschiedlich das ablaufen kann und welche dennoch allgemeinen Erkenntnisse man dabei gewinnen kann, zeigen fünf Filme zum Thema Klimakterium
weiter lesen
Im Wechsel - was nun? Ein Interview mit Hormonexperten Dr. Christian Matthai
Rund 1,3 Millionen Frauen in Österreich sind laut Statistik Austria 40 bis 60 Jahre alt, kommen also in Frage, in den Wechseljahren zu leben. Jährlich sind es rund 60.000, für die ein neuer Lebensabschnitt beginnt.
Eine Phase, in der viele Betroffene mit Hormonveränderungen, Schweißausbrüchen, Gewichtszunahme, Müdigkeitsphasen und Schlafstörungen kämpfen. Beschwerden, die von jeder Frau unterschiedlich wahrgenommen werden. Vielen Betroffenen kann schnell und mit natürlichen Mitteln geholfen werden. Aber nur wenige Frauen sprechen offen über ihre Probleme und über ihr Unwohlsein in der Lebensmitte. Wir haben mit unserem Experten Dr. Christian Matthai gesprochen und ihn zu dieser wichtige Phase befragt.
weiter lesen

Wenn Schäfchen zählen nichts mehr nützt ...
Studien zufolge leidet jede zweite Frau an Schlafstörungen. Besonders arg wird das Problem der Schlaflosigkeit häufig dann, wenn wir in die Wechseljahre kommen. In dieser Umbruchszeit schlafen viele häufig schlecht. Wir haben Tipps zusammengetragen, um der nächtlichen Unruhe Einhalt zu gebieten!
weiter lesen

Die besten Tipps für Fitnesscenter-Neulinge
Der Sommer steht vor der Tür, aber der Weihnachtsspeck sitzt uns noch immer auf den Hüften. Da hilft nur eines: ab zum Sport und weg mit den überschüssigen Kilos! Auch immer mehr Frauen in unserem Alter setzen dabei auf das Training im Fitnesscenter. Wir haben jede Menge Tipps, damit das erste Mal im Fitnesscenter kein Fiasko wird!
weiter lesen

Auf zur Frühlingsfigur!
Fettpölsterchen auf der Hüfte, die Hose zwickt und sowieso war alles doch mal straffer? Die schlechte Nachricht: das ist ein klarer Fall von Winterspeck. Die gute Nachricht: mit unseren Tipps und Tricks dennoch fit in den Frühling starten!
weiter lesen
Teil 1: 3 Blogs von echten Frauen für echte Frauen
Blogs gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Klickt man sich durch das Blog-Universum entsteht schnell der Eindruck, dass nur Mädchen und junge Frauen bloggen. Zu unserer großen Freude ist das weit gefehlt. Wir küren unsere Lieblingsblogs in zwei Beiträgen!
weiter lesen

#Klimawechsel – ein Blick hinter die Kulissen
Aufrechte Haltung, tolle Ausstrahlung, fester Blick und sichere Stimme – das ist Verena (53), Pädagogin aus Leidenschaft, Mutter zweier erwachsener Töchter und selbsterklärte Feministin. Heute ist sie aber vor allem eins: Klimabotschafterin!
weiter lesen

Mehr Lust für Österreichs Frauen
In den südamerikanischen Anden setzt man die Maca Frucht bei Libidoverlust oder Potenzstörungen ein. So manch Argentinierin verschafft sich mit dem Damiana Extrakt das notwendige Lustpotential und der Ashwadanga Extrakt wird schon in den Veden als heilbringende Pflanze verehrt.
weiter lesen
Sex ab 50 - Frauen im Wandel
Es ist eine Last mit dieser Lust. Kommen Frauen in die Wechseljahre, kann sie ab- oder zunehmen. Der Körper verändert sich und parallel dazu auch der Umgang mit Sexualität und Erotik. Wir haben uns umgehört, was reifen Frauen in der Liebe wirklich wichtig ist.
weiter lesen
Tabuthema Wechseljahre?
Keiner Frau bleiben sie erspart, früher oder später ereilen sie jeden: die Wechseljahre. Hitzewallungen, Gewichtszunahme, schaflose Nächte und hormonelle Achterbahnfahrt inklusive. Öffentlich wird selten darüber gesprochen. Die Wechseljahre scheinen nach wie vor ein Tabu zu sein. Warum ist das so?
weiter lesen
Die besten Spas für echte Frauen
Der letzte Urlaub ist eine gefühlte Ewigkeit her, der Terminkalender platzt aus allen Nähten, du steckst Hals über Kopf in Arbeit und „stressig“ ist momentan mehr als eine beschönigende Antwort auf die Frage danach, wie es gerade so läuft. Was tun? Ins Spa gehen!
weiter lesen

5 beste Bars in Österreichs für echte Frauen
Sich aufbrezeln, gute Freundinnen einladen und in einer hippen Bar stilsicher an einem Cosmopolitan nippen - mit süßen 20 gar kein Problem. Aber jetzt? Wir haben uns schlau gemacht, wo Frauen in der blühenden Lebensmitte ausgehen und dabei festgestellt: entspanntes Feiern ist keine Frage des Alters!
weiter lesen
Wechselbücher
Literatur zum Klimakterium gibt es en masse. Stößt man beim wöchentlichen Ausflug in die Bücherei seines Vertrauens auf das entsprechende Regal, so sieht man sich einer ganzen Reihe von Büchern gegenüber, die Frauen im Wechsel nützliche Wegbegleiter sein wollen. Welche Wälzer lohnt es sich aufzuschlagen? Wir haben uns durchgeschmökert!
weiter lesen

Sicherheit von Isoflavonen erneut bestätigt
Neues Review der EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) bestätigt, dass Isoflavone für Frauen in der Peri- und Postmenopause keine unerwünschten Wirkungen aufweisen.
weiter lesen
Wenn unsere Kinder Flügel kriegen
Vor einigen Tagen bin ich bei meinem Sonntagskaffee auf ein Thema gestoßen, welches mich zwar noch nicht betrifft aber durchaus schon beschäftigt.
weiter lesen
Zeit für Auszeit
Jeder von uns kennt dieses Gefühl der Überforderung, egal ob psychisch oder körperlich. Besonders wir Frauen sehen uns unter großem Druck.
weiter lesen
Akademie für Frauengesundheit
Dr. Schreibers® steht für EINFACH.BESSER.LEBEN in den Wechseljahren. Deshalb gründeten namhafte ExpertInnen, die sich für die Frau in der Lebensmitte einsetzen wollen, die Dr. Schreibers® Akademie für Frauengesundheit.
weiter lesen

Grün, gesund und gut
Kaffee – braune Bohne, schwarze Brühe, legendärer Geschmack. Aber Kaffee gibt es auch in Grün. Vor allem im orientalischen Raum wird grüner Kaffee als Heilmittel eingesetzt.
weiter lesen
Die Wunderpflanze aus der Wüste
Schon seit der Antike ist die heilsame Wirkung der Aloe Vera bekannt. Die Anwendungsmöglichkeiten der unscheinbaren Wüstenpflanze sind schier unbegrenzt.
weiter lesen
Sagt ja zu euren Dehnungsstreifen!
#ThighReading ist der neue Social-Media-Trend. Ein Hoch auf die weiblichen Dellen!
weiter lesen
Akupunktur - Hilfe bei Wechselbeschwerden?
Ich habe mich stechen lassen! Akupunktur bei Hitzewallungen und Schlafstörungen im Wechsel
weiter lesen
Osteoporose – wenn die Knochen nicht mehr mitspielen
Etwa 30 % aller Frauen erkranken während oder nach dem Wechsel an Osteoporose.
weiter lesen

Brustkrebs – Vorbeugung und Früherkennung
Mit mehr als 5.000 Neuerkrankungen im Jahr 2011 ist Brustkrebs die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Österreich. Daher sollten Frauen einmal pro Monat ihre Brust abtasten und ab 45 alle zwei Jahre zur Früherkennungsmammografie gehen.
weiter lesen
Stimmungsschwankungen
Von himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt und wieder zurück in 10 Minuten.
weiter lesen


Mit Haut und Haar
Durch den sinkenden Östrogenspiegel haben viele Frauen im Wechsel mit Haarausfall und trockener Haut zu kämpfen.
weiter lesen
Kampf dem Stress
Stress ist der größte Feind des Wohlbefindens - Tipps für einen entspannteren Alltag
weiter lesen
„Neben der Spur ist auch ein schöner Weg“
Wechseljahrberaterin Karin Grössing im Interview
weiter lesen
Weg mit dem lästigen Bauchfett
Eine lästige Begleiterscheinung der Wechseljahre ist oftmals die Gewichtszunahme.
weiter lesen


Wie sieht das ideale Schlafzimmer aus?
Mein Schlafzimmer ist jetzt der Ruhe und Erholung gewidmet
weiter lesen
Kokoswasser: Was kann der Kultdrink?
Was steckt hinter dem Hype? Ich haben mir das Getränk einmal näher angeschaut!
weiter lesen
Wechseljahre als große Chance
Was Sie über „die Lebensmitte der Frau“ wissen müssen – die Gynäkologin Dr. Sylvia Mohr-Gutharc im Gespräch.
weiter lesen
Den Frühlingsbeginn optimal nutzen
Warum der Frühling die perfekte Jahreszeit für einen "Neustart" ist. Mit Tipps und Tricks!
weiter lesen
Guter Schlaf: Qualität und Quantität
Bei der Frage nach gutem Schlaf geht es nicht so sehr um die Länge der Nachtruhe.
weiter lesen
Lauf-ABC: Eine Frage der Technik
Sechs einfache Übungen zur Verbesserung von Koordination und Gleichgewicht.
weiter lesen